Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
L10690: Koordinationstraining für die Anfängerausbildung in der Sportart Handball/Ballschule
am 27.05.2021Anmeldeschluss: 30.04.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Die vielseitige motorische Grundausbildung in Vorbereitung auf eine spezialisierte Spielsportart hat bei unserer Fortbildung oberste Priorität. Durch die Inhalte eines vielseitigen Grundlagentrainings haben die Kinder Vorteile in folgenden Bereichen:
1. schnelleres, effektiveres Erlernen von Techniken
2. breiteres, technisches Repertoire
3. geringere Verletzungsanfälligkeit
4. spätere höhere Leistungsfähigkeit
Im Vordergrund steht die Ausbildung der vier (spielsportrelevanten) koordinativen Fähigkeiten: Kopplung, Reaktion, Umstellung und Differenzierung sowie der Spielfähigkeiten durch Übungen, Stationstraining und verschiedene Spielformen.
Ziele
Die Teilnehmer lernen Koordinationstraining durch kleine Spiele und vielseitige Übungen mit/ohne Ball kennen.
Sie erlangen Wissen zur sportartspezifischen Fertigkeitsvermittlung (Schlagwurf, Prellen, Werfen & Fangen).
Die Teilnehmer erhalten Tipps, wie viele Kinder auf kleinem Raum bewegt werden können.
Inhalte
- Vorstellung einer Vielzahl kleiner Spiele
- methodische Reihen zum Erwerb von handballspezifischen Fertigkeiten
- Kennenlernen der Sportart Handball + Grundschulliga Minihandball
- Arbeiten mit dem Trainingsmittelkatalog (bekommen die Teilnehmer von uns)
Zielgruppe
Lehrkräfte im Fach Sport der Primarstufe
Hinweise
Es sind keine fachlichen Voraussetzungen notwendig.
Mitzubringen sind:
Sportbekleidung und Hallenturnschuhe, Schreibzeug
Bitte achten Sie am Tag der Fortbildung auf einen Aushang zum Veranstaltungsort.
Nach der Fortbildung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ein Bundesligaspiel des SC DHfK Leipzig zu besuchen.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
27.05.2021 | 10:00 | 14:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Andrä, Daniel | Universität Leipzig, Sportwissenschaftliche Fakultät, Leipzig |
Veranstaltungsort
-
Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig, Jahnallee 59, 04109 Leipzig
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen