Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
D05942: Ausbildung zum Brandschutzhelfer
am 20.04.2021Anmeldeschluss: 09.03.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Aulich, Alexandra; +49 351 8324-374
Beschreibung
Ein Brand stellt für jede Schule eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Lehrkräfte und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz.
Gemäß Nr. 6.2 der Technischen Regeln für Arbeitsstätten ARS A2.2 - Maßnahmen gegen Brände - hat der Arbeitgeber eine ausreichende Anzahl von Lehrkräften durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen und als Brandschutzhelfer zu berufen. Diese Veranstaltung erfüllt eine Arbeitgeberpflicht.
Ziele
Die Teilnehmer besitzen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um bei einem Entstehungsbrand im beruflichen Kontext richtig helfen zu können und sind sicher im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen, ohne eine Eigengefährdung zu verursachen.
Inhalte
- Grundzüge des Brandschutzes und betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände und Verhalten im Brandfall, präventives Handeln
- Sicherstellung des selbstständigen Verlassens (Flucht) der Lehrkräfte und Schüler
- Praktische Übungen
Zielgruppe
Lehrkräfte öffentlicher Schulen in Absprache mit der Schulleitung
Hinweise
Bitte tragen Sie der Jahreszeit und dem Ausbildungsziel angepasste Kleidung für den Praxisteil im Freien.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
20.04.2021 | 08:30 | 13:30 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Schiefer, Steffen | Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit Schiefer, Klingenberg |
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Dresden, Seminarraum A, Großenhainer Straße 92, 01127 Dresden
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen