Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
Z03751: Wertschätzende Kommunikation mit Schülern und Eltern stressarm gestalten
am 20.05.2021Anmeldeschluss: 22.03.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Paris, Annett; +49 375 4444-311
Beschreibung
Für Lehrkräfte ist Kommunikation das grundlegende Arbeitsmittel aber auch gut geeignet für die Entstehung von Konflikten.
Im Seminar geht es um die Stärkung der kommunikativen Fähigkeiten als Führungsinstrument.
Ziele
Die Teilnehmer erarbeiten eine wertschätzende kommunikative Grundhaltung.
Sie schulen sich in ergebnisorientierter Fragetechnik und zirkulärem Fragen.
Inhalte
- Fragetechniken und Stresskommunikation
- Kommunikative Modelle (Transaktionsanalyse, Fassadentechniken, Körpersprache)
- Kommunikation als Klärungshilfe
- Bearbeitung von Teilnehmerbeispielen
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
20.05.2021 | 09:00 | 15:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Meixner, Martina | Heilpädagogische Wohngruppen Johanngeorgenstadt, Johanngeorgenstadt |
Veranstaltungsort
-
Schule am Scheffelberg-Grundschule, Sternenstraße 3, 08066 Zwickau
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen