Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
R01554: Fortbildung für DaZ- und Betreuungslehrkräfte
Binnendifferenzierung im DaZ-Unterricht
am 22.04.2021Anmeldeschluss: 25.03.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Beschreibung
Die Fortbildung beabsichtigt eine praxisorientierte Auseinandersetzung mit dem Thema Binnendifferenzierung im DaZ-Unterricht der Grundschule, was für Lehrkräfte eine arbeitsalltägliche Herausforderung darstellt. Neben der ohnehin existenten Lerngruppenheterogenität im Unterricht kommen für den Kontext DaZ insbesondere Aspekte wie die Herkunftssprachendiversität sowie die klassen(stufen)übergreifende und altersgruppengemischte Konstellation der Lerngruppen hinzu. Möglichkeiten für qualitätsvolles, didaktisches Handeln gilt es sowohl aufzuzeigen und zu beurteilen als auch zu reflektieren und zu diskutieren.
Ziele
Die Teilnehmenden kennen didaktische und organisatorische Maßnahmen zur Binnendifferenzierung im DaZ-Unterricht an Grundschulen. Sie wissen um verschiedene Wege der Umsetzung des Themas und reflektieren didaktische Gestaltungsmöglichkeiten.
Inhalte
- Unterrichtsprinzip "Binnendifferenzierung"
- Methodische Grundlagen zur individuellen Lernförderung
- Produktiver Umgang mit Heterogenität
- Wahrnehmung und praktische Übungen zur Differenzierung
- Möglichkeiten zur Gestaltung des Unterrichts an ausgewählten Beispielen
Zielgruppe
Fachberater/innen im Fach Deutsch als Zweitsprache, Betreuungslehrer/innen und Lehrkräfte an Grundschulen, die das Fach Deutsch als Zweitsprache unterrichten
Hinweise
Die Veranstaltung findet im Fortbildungszentrum Löbau, Hartmannstraße 6, 02708 Löbau statt.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
22.04.2021 | 09:00 | 17:30 |
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
-
Fortbildungszentrum des Landesamtes für Schule und Bildung, Hartmannstr. 6, 02708 Löbau
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen