Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
R01555: Fortbildung für DaZ- und Betreuungslehrkräfte
Elternarbeit im interkulturellen Kontext
am 27.05.2021Anmeldeschluss: 29.04.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Beschreibung
In dieser Fortbildung geht es um die Kommunikation und Kooperation zwischen Schule und Elternhaus im interkulturellen Kontext. Wie kann gute Elternarbeit gelingen? Was brauchen Eltern von der Schule? Was braucht Schule von den Eltern? Welche Wichtigkeit haben persönliche Gespräche?
Ziele
Die Teilnehmer/innen haben sich kulturelle Vorprägungen und dadurch entstehende Unterschiede bewusst gemacht, ebenso die mentalen Prozesse der eigenen Interpretation von Situationen.
Die Teilnehmer/innen haben den Nutzen und die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit den Familien erkannt und Impulse für die eigene Praxis aus der Fortbildung mitgenommen.
Inhalte
- Kontextverständnis Elternhaus und Schulleben
- Grundsätze zum Zusammenwirken von Schule und Elternhaus
- Interkulturelle Begegnung - Kenntnisse über kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Ideen zum Abbau von Barrieren in der interkulturellen Elternarbeit
- Formen der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus
Zielgruppe
Betreuungslehrer/innen und Lehrkräfte an Grundschulen, Oberschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen, die das Fach Deutsch als Zweitsprache unterrichten.
Hinweise
Die Veranstaltung findet in der Heinrich-von-Kleist-Grundschule, Schulstr. 14 in 09350 Lichtenstein statt.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
27.05.2021 | 09:00 | 17:30 |
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
-
Heinrich-von-Kleist-Schule Grundschule, Schulstraße 14, 09350 Lichtenstein/Sa.
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen