Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
L10704: Nachweis der Rettungsfähigkeit (von Lehrkräften im Fach Sport (Schwimmen)
am 08.02.2021Anmeldeschluss: 28.12.2020
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Entsprechend der VwV Schulsport vom 10.12.2014 müssen Lehrer, die Schwimmen unterrichten, mindestens aller zwei Jahre in einer Fortbildung ihre Rettungsfähigkeit nachweisen.
Die Teilnehmer erhalten und festigen Kenntnisse im Rettungsschwimmen sowie in der Ersten Hilfe in Theorie und Praxis.
Ziele
Die Teilnehmer festigen und vertiefen Kenntnisse über Herz-Lungen-Wiederbelebung, Rettung, Bergung und Erste Hilfe.
Die Teilnehmer kennen die Baderegeln, Rettungsmittel-, Rettungshilfsmittel und wissen wie man sich bei einer Rettung richtig verhält.
Die Teilnehmer üben wichtige lebensrettende Sofortmaßnahmen und lernen den Einsatz eines AED-Gerätes kennen sowie richtig anwenden.
Die Teilnehmer erbringen den Nachweis der Rettungsfähigkeit.
Inhalte
- gesetzliche Grundlagen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Elemente der Wasserrettung (Schwimmen, Tauchen, Rettungsgriffe, Bergungsgriffe)
- Grundlagen der Ersten Hilfe
- typische Unfalle im Schwimmbad
Zielgruppe
Alle Lehrkräfte, die im Schwimmunterricht eingesetzt sind (schulartübergreifend).
Hinweise
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besitz des Rettungsschwimmpasses in Bronze, dessen letzte Auffrischung im Geltungsbereich für Schwimmlehrer liegt (siehe oben).
Mitzubringen sind:
Rettungsschwimmerausweis, Schreibzeug, Badebekleidung, Bademantel,
Bekleidung für Kleiderschwimmen (lange Arme, lange Beine), Verpflegung
Eine Teilnahmebestätigung erfolgt nur bei Teilnahme an der theoretischen und praktischen Ausbildung.
Die Fortbildung beginnt 08:00 Uhr in der Schwimmhalle Borna (Jahnbad) mit dem Praxisteil.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
08.02.2021 | 08:00 | 15:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Theunert, Torsten | Oberschule "Werner Seelenbinder" Bad Lausick, Bad Lausick |
Veranstaltungsort
-
Grundschule Borna-West, Deutzener Straße 25, 04552 Borna
- 08.02.2021 08:00-15:00 Uhr
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen -
Schwimmhalle Borna, Deutzner Str., 04552 Borna
- 08.02.2021 08:00-12:00 Uhr
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen