Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
L10584: Fachpraktische werkstoffspezifische Basisfähigkeiten im Fach Werken
vom 10.02.2022 bis 11.02.2022Anmeldeschluss: 30.12.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Ziel der Fortbildung ist die Vermittlung fachpraktischer Fähigkeiten im Bereich grundschulrelevanter Werkstoffe im Fach Werken. Dabei werden die Werkstoffe Textil, Holz und Papier/Karton/Pappe werkstoffkundlich beleuchtet und anhand elementarer grundschulrelevanter Verfahren erschlossen.
Ziele
- Die Teilnehmer erwerben/erweitern ihre Kenntnisse über werkstoffkundliche Grundlagen im Bereich von Textil, Holz und Papier/Karton/Pappe
- Die Teilnehmer lernen materialspezifische Werkzeuge und Verfahren kennen und wenden diese produktorientiert an
- Die Teilnehmer erwerben und erproben fachspezifische Fähigkeiten durch das Entwerfen, Konstruieren und Herstellen von Objekten
Inhalte
- Werkstoffkunde: Textil, Holz, Papier/Karton/Pappe
- Kennenlernen und anwenden von materialspezifischen Werkzeugen und Verfahren
- Entwerfen, konstruieren und herstellen von Objekten mit grundschulrelevanten Werkstoffen
- Fachpraktisches und produktorientiertes Erproben
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Lehrpersonen, die das Fach Werken im Grundschul- und Förderschulkontext unterrichten!
Hinweise
Haus 3, Raum -121/-125 (Untergeschoss)
Die Fortbildung richtet sich an Lehrpersonen, die das Fach Werken im Grundschul- und Förderschulkontext unterrichten
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
10.02.2022 | 09:00 | 14:45 |
11.02.2022 | 09:00 | 14:45 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Knoll, Susanne | Universität Leipzig, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Leipzig |
Mikutta, Andreas | Universität Leipzig, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Leipzig |
Veranstaltungsort
-
Universität Leipzig, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Marschnerstr. 31, 04109 Leipzig
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen