Absage Lehrerfortbildung
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung
für den Zeitraum bis einschließlich 31.05.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Künftig wird das Landesamt bis auf Weiteres jeweils zum Monatsende entscheiden, inwieweit Präsenzveranstaltungen im jeweils übernächsten Monat stattfinden können. Damit soll die Möglichkeit erhalten bleiben, Präsenzveranstaltungen durchzuführen, wenn das auf Grund der allgemeinen Einschätzung der Lage bzw. unter Berücksichtigung der jeweils geltenden rechtlichen Regelungen vertretbar ist. Bitte beachten Sie auch entsprechende Veröffentlichungen im Schulportal.
Das Landesamt für Schule und Bildung ist auch weiterhin bestrebt, im Präsenzformat geplante Fortbildungen in ein online-Format umzuwandeln bzw. neue Veranstaltungen im online-Format auch in den aktuellen Katalog aufzunehmen. Diese Fortbildungen finden Sie hier im Katalog, wenn Sie unter der Veranstaltungsart Online-Format auswählen.
Fortbildung im Detail
B04372: Lions-Quest-Programm "ERWACHSEN WERDEN" (Einführungsseminar)
vom 07.10.2021 bis 09.10.2021Anmeldeschluss: 26.08.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Seiler, Maud; +49 3591 621-143
Beschreibung
Die Veranstaltung dient der Professionalisierung der Teilnehmer im Hinblick auf die Erweiterung ihrer Sozial- und Methodenkompetenz bei der Vorbereitung der Schüler auf ihren Beruf und auf ihr weiteres Leben. Im Mittelpunkt stehen der Ausbau eines gesunden Selbstvertrauens, die Entwicklung von Toleranz sowie Engagement für sich und andere.
Ziele
Die Teilnehmer erhalten Informationen zu den Zielen und den Methoden des Programms "EWACHSEN WERDEN".
Den Teilnehmern wird das Lehrerhandbuch zum sozialen Lernen vorgestellt.
Die Teilnehmer lernen mehrere Unterrichtsstunden aus dem Programm kennen.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über pädagogische Themen auszutauschen.
Inhalte
- Gute Gemeinschaft, Gesundes Selbstvertrauen
- Vielfältige Gefühle, wichtige Mitmenschen
- Klärende Kommunikation
- Kluge Entscheidungen
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schularten, die Schüler im Alter von 10-17 Jahre unterrichten
Hinweise
Es wird ein Eigenanteil von 50,00 (inklusive Lehrerhandbuch) erhoben. Nähere Hinweise zur Überweisung an Lions-Quest werden mit der Zulassung bekannt gegeben.
Bei mehrtägigen aufeinander folgenden Fortbildungstagen mit gewünschter Übernachtung ist es zur ausreichenden reisekostenrechtlichen Prüfung erforderlich, einen Fortbildungsreiseantrag mit der Kopie der Zulassung vor Antritt der Reise beim personalführenden Standort des Landesamtes für Schule und Bildung einzureichen.
Hinweis zu Covid-19:
Sollte die Entwicklung der Corona-Situation es erforderlich machen, ist kurzfristig eine Stornierung der Veranstaltung möglich. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Veranstaltungsbeginn im Schulportal (persönliches E-Mail-Postfach bzw. Stornierung der Veranstaltungsausschreibung).Bitte beachten Sie das Hygieneschutzkonzept an dem jeweiligen Veranstaltungsort.Bitte bringen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung mit. Das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung in den Vortrags-/sowie Arbeitsräumen ist freigestellt, wird aber empfohlen. Eine Teilnahme mit Symptomen der Krankheit Covid-19 (z. B. erhöhte Temperatur, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung, Durchfall) ist nicht erlaubt.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
07.10.2021 | 09:00 | 18:30 |
08.10.2021 | 09:00 | 18:30 |
09.10.2021 | 09:00 | 13:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Lückert, Heike | Dr.-Christoph-Hufeland-Oberschule, Unesco-Projekt-Schule, Plauen |
Veranstaltungsort
-
DPFA-Weiterbildung GmbH, Edisonstraße 17, 02625 Bautzen
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen