Absage Lehrerfortbildung
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung
für den Zeitraum bis einschließlich 31.05.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Künftig wird das Landesamt bis auf Weiteres jeweils zum Monatsende entscheiden, inwieweit Präsenzveranstaltungen im jeweils übernächsten Monat stattfinden können. Damit soll die Möglichkeit erhalten bleiben, Präsenzveranstaltungen durchzuführen, wenn das auf Grund der allgemeinen Einschätzung der Lage bzw. unter Berücksichtigung der jeweils geltenden rechtlichen Regelungen vertretbar ist. Bitte beachten Sie auch entsprechende Veröffentlichungen im Schulportal.
Das Landesamt für Schule und Bildung ist auch weiterhin bestrebt, im Präsenzformat geplante Fortbildungen in ein online-Format umzuwandeln bzw. neue Veranstaltungen im online-Format auch in den aktuellen Katalog aufzunehmen. Diese Fortbildungen finden Sie hier im Katalog, wenn Sie unter der Veranstaltungsart Online-Format auswählen.
Fortbildung im Detail
L10587: Mit Kindern Theater spielen
am 19.07.2021Anmeldeschluss: 07.06.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Theater spielen bereitet Freude und findet im Rahmen von Theater-AGs, Projekten oder Aufführungen zu bestimmten Anlässen auch vermehrt in der Schule statt. Aber Theaterarbeit stellt Lehrkräfte auch vor große Herausforderungen.
Die Fortbildung gibt den Teilnehmern Grundlagen der Theaterarbeit mit Kindern an die Hand. Es werden altersspezifische theaterpädagogische Verfahren und Methoden vermittelt, Themen- bzw. Textauswahl und ästhetische Fragestellungen thematisiert.
Ziele
- Die Teilnehmer kennen theaterpädagogische Methoden für die Theaterarbeit mit Kindern und haben diese praktisch ausprobiert .·
- Die Teilnehmer kennen Kriterien für die Auswahl von Texten oder Themen und können diese für die szenische Umsetzung bearbeiten.
- Die Teilnehmer haben sich mit ästhetischen Fragestellungen (Spielweise, Ausstattung ) zum Theater mit Kindern und für Kinder auseinandergesetzt.
Inhalte
- Vermittlung von zielgruppenspezifischen theatralen Verfahren und theaterpädagogischen Übungen
- Erarbeitung von möglichen Texten und Themen für die Theaterarbeit mit Kindern Ästhetische Fragestellungen und ihre praktischen Lösungsansätze aufgezeigt
Hinweise
Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken/Schläppchen und Getränk mitbringen
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
19.07.2021 | 09:00 | 16:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Klahn, Antje | kultur_kontakt, Weimar |
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung - Standort Leipzig, Nonnenstraße 17a, 04229 Leipzig
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen