Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
R01653: Sommerkunstwoche Holzschnitt
Selbstbild
vom 02.08.2021 bis 06.08.2021Anmeldeschluss: 05.07.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Handrack, Ute; (0 35 21) 41 27 22
Beschreibung
Das Selbstporträt ist in der Kunst Anlass für Bestandsaufnahmen in unterschiedlichen Zeitfenstern von Biografien. Wir erleben, dass sich besonders die junge Generation dieser Thematik mit großer Intensität widmet. Im Workshop werden die Arbeiten an der Grafik mit einer Serie von Fotografien vorbereitet. Eine Vorzugsvariante wird als ein- oder zweifarbiger Holzschnitt umgesetzt. Fotografische Vorlagen sind Grundlagen für realistische Komponenten der Bildfindung, die grafischen Ausdrucksmittel des Holzschnittes bieten Optionen unterschiedlicher Interpretationen.
Ziele
Die Teilnehmer/innen haben eine Porträtfotografie als realistisch ambitionierte Grafik in der Technik des Holzschnittes umgesetzt.
Inhalte
Hochdruck
Zielgruppe
Lehrkräfte im Fach Kunst aller Schularten sowie künstlerisch ambitionierte Lehrkräfte
Hinweise
Bedingt durch die Beschaffenheit des Materials und die erforderlichen Trockenprozesse werden sich die Kurszeiten auch auf die Abende erstrecken.
Die Teilnahmemöglichkeit richtet sich nach dem Posteingang des Anmeldeformulars und ist nur im zugelassenen Kurs möglich!
Bei Interesse an einem zweiten Kunstkurs (R01651, R01652, R01654, R01655) ist dieser als Zweitwahl im Anmeldeformular anzugeben.
Der Eigenbeitrag beträgt 50,00 für die Beschaffung des Materials.
Der Kurs findet in der zweiten Sommerferienwoche statt.
12 der im Kurs entstandenen Arbeiten werden in den Dauerfundus des Schlosses Siebeneichen überführt.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
02.08.2021 | 09:00 | 17:30 |
03.08.2021 | 09:00 | 17:30 |
04.08.2021 | 09:00 | 17:30 |
05.08.2021 | 09:00 | 17:30 |
06.08.2021 | 09:00 | 17:30 |
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Fortbildungs- und Tagungszentrum, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen