Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
B04271: DaZ - HAVAS 5
vom 15.04.2021 bis 22.04.2021Anmeldeschluss: 04.03.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Seiler, Maud; +49 3591 621-143
Beschreibung
Um für die Kinder mit Migrationshintergrund ein erfolgreiches Lernen zu gewährleisten, ist eine früh einsetzende sprachliche Förderung unerlässlich. Das Feststellen der sprachlichen Voraussetzungen und den altersentsprechenden Anforderungen gerecht werden, dazu kann das ,,Werkzeug HAVAS5 eine bedeutende Hilfe sein.
Ziele
Die Teilnehmer*innen lernen HAVAS 5 kennen.
Sie erstellen gemeinsam sprachliche Profile eines Kindes.
Danach leiten sie für dieses spezielle Kind konkrete sprachliche Förderschwerpunkte ab.
Inhalte
- Einführung in das Instrument zur Sprachstandserhebung HAVAS 5
- Einführung in die Analyse zur Sprachstandserhebung
- Diagnosebasierte Sprachförderung nach HAVAS 5
Zielgruppe
Lehrkräfte an Grundschulen, besonders Klassenstufe 1 und 2, Betreuungslehrerinnen und Betreuungslehrer sowie interessierte Lehrkräfte
Hinweise
Hinweis zu Covid-19:
Sollte die Entwicklung der Corona-Situation es erforderlich machen, ist kurzfristig eine Stornierung der Veranstaltung möglich. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Veranstaltungsbeginn im Schulportal (persönliches E-Mail-Postfach bzw. Stornierung der Veranstaltungsausschreibung).Bitte beachten Sie das Hygieneschutzkonzept an dem jeweiligen Veranstaltungsort.Bitte bringen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung mit. Das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung in den Vortrags-/sowie Arbeitsräumen ist freigestellt, wird aber empfohlen. Eine Teilnahme mit Symptomen der Krankheit Covid-19 (z. B. erhöhte Temperatur, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung, Durchfall) ist nicht erlaubt.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
15.04.2021 | 13:00 | 17:00 |
22.04.2021 | 13:00 | 17:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Jäkel, Jacqueline | Grundschule Kittlitz, Löbau |
Veranstaltungsort
-
Kompetenzzentrum Sprachliche Bildung Görlitz/OS Innenstadt, Elisabethstraße 13, 02826 Görlitz
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen