Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
L10739: Sprachreflexion: Sprachwissen entdecken und verbalisieren
am 28.05.2021Anmeldeschluss: 16.04.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Das Thema der Sprachreflexion bildet den zentralen Bestandteil des Lernbereichs 4.
Im Workshop werden Möglichkeiten gezeigt, wie Regularitäten des Sprachsystems entdeckt werden können.
Ziele
Fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Grammatik bzw. Sprachsystem
Die Teilnehmenden lernen Sprachreflexion über das Entdecken verschiedener Sprachsystembeispiele aus dem Deutschen und aus anderen Sprachen
Inhalte
Grammatik des Deutschen: das Sprachsystem entdecken
Sprachreflexion über Beispiele aus anderen Sprachen
Zielgruppe
Lehrkräfte für das Fach Deutsch an Oberschulen und Gymnasien
Hinweise
Die Teilnehmenden werden gebeten, EINE Beispielaufgabe aus einem Lehr- oder Übungsbuch mitzubringen, die die Sprachreflexion anregt.
HS 16; Campus Augustplatz, Hörsaal der Universität Leipzig, Eingang über Universitätsstraße oder Innenhof
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
28.05.2021 | 09:30 | 15:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Döring, Sandra | Universität Leipzig, Institut für Germanistik, Leipzig |
Veranstaltungsort
-
Universität Leipzig, Seminargebäude/Hörsaalgebäude, Universitätsstr. 1, 04109 Leipzig
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen