Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
L10572: Didaktische Aufbereitung von ausgewählten aktuellen Zielen und Inhalten des 2019 präzisierten gymnasialen Lehrplans Sport
am 07.07.2021Anmeldeschluss: 26.05.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Diese Fortbildung dient der weiteren Professionalisierung der Fachkonferenzleiter im laufenden und kommenden Schuljahr. Im Zentrum stehen dabei die Qualitätsentwicklung des Sportunterrichts unter Maßgabe des überarbeiteten Lehrplanes Sport 2019, die Ausrichtung der Konferenzbeschlüsse, praktische Einblicke in Bewegungserfahrungen in der Natur - Lernbereich Typ 2 sowie einem gemeinsamen Meinungs- und Erfahrungsaustausch auf dem Weg zur Teilhabe aller Schüler im Schulsport.
Ziele
Erarbeitung und Bearbeitung von Planungsschemata in Bezug auf die Umsetzung des 2019 punktuell ergänzten Lehrplans Sport.
Gedankenaustausch zu rechtskräftigen Konferenzbeschlüssen unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen.
Durchführung von sportpraktischen Übungen und Lehrwegen im Rahmen des Sportunterrichts beispielhaft im Bereich Beachvolleyball und Stand Up Paddling (Lernbereich Typ 2 - Bewegungserlebnisse in der Natur).
Information und Meinungsaustausch zu physischen und psychischen Handikaps und deren Teilhabe am Sportunterricht.
Inhalte
- Umsetzung von Lehrplanvorgaben im Sportunterricht
- Unterstützung bei der rechtswirksamen Formulierung von Konferenzbeschlüssen im Sport
- Praxisworkshop zur differenzierten methodischen Gestaltung im Beachvolleyball und SUP
- Workshop zu Möglichkeiten im Umgang mit Heterogenität im Schulsport /u.a. zur Integration und Inklusion
Zielgruppe
Fachkonferenzleiter Sport am Gymnasium (bzw. ein Vertreter der Fachschaft) vorzugsweise aus dem Bereich des Standortes Leipzig
Hinweise
Für die sportpraktischen Übungen ist geeignete Sport- und Wasserbekleidung mitzubringen. Es steht ein Schulungsraum zur Verfügung.
Schreibutensilien und Speichermedium sind mitzubringen.
Treffpunkt ist 8.00 Uhr an der Rezeption des Campingbereiches (dort werden die Parkscheine ausgegeben).
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
07.07.2021 | 08:00 | 16:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Heinze, Gerit | Berufliches Schulzentrum 1 Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Leipzig, Leipzig |
Köppel, Steffen | Johannes-Kepler-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig |
Lange Dr., Peter | Werner-Heisenberg-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig |
Veranstaltungsort
-
Camp David Sport Resort, Schladitzer Bucht, 04519 Rackwitz
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen