Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
L10771: Demokratie braucht Mitstreiter - Jugend debattiert (Jurorenschulung)
am 14.07.2021Anmeldeschluss: 02.06.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Schirmherr: Jugend debattiert ist ein Projekt auf Initiative und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten
Demokratie braucht Bürger, die mitreden, aber auch andere mitreden lassen. Der Wettbewerb Jugend debattiert will genau das trainieren: eine eigene Meinung bilden und sie vortragen; sie begründen und auf Einwände reagieren; dem anderen zuhören und aushalten, dass man verschiedene Ansichten hat.
Wie gut die Debatte war und welche Leistungen die Debattanten gezeigt haben, wird von einer Jury beurteilt, die in der Regel aus drei Juroren und einem Zeitwächter besteht.
Ziele
Die Teilnehmenden schätzen die Debatte als Ganzes ein.
Sie benennen Stärken und Schwächen der Debattanten gemäß den Kriterien und bewerten die Leistung nach Punkten.
Inhalte
- Kriterien der Bewertung: Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit, Überzeugungskraft
- Einschätzung der Beiträge des Einzelnen zum Gelingen des Gesprächs
- Anwendung der Kriterien, Bewertung der Leistungen
- Beratung der Jury
Zielgruppe
Lehrkräfte an Oberschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen, die bereits am Wettbewerb teilnehmen und Lehrkräfte von Schulen, die in den Wettbewerb einsteigen wollen.
Hinweise
Für die Teilnahme müssen Sie bereits ein Basistraining absolviert haben.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welchem Basistraining zu Jugend debattiert Sie teilgenommen haben.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
14.07.2021 | 14:00 | 17:15 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Böttcher, Annett | Leibnizschule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig |
Faßbinder, Maria | Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig, Leipzig |
Veranstaltungsort
-
Gerda-Taro-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Telemannstraße 9, 04107 Leipzig
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen