Absage Lehrerfortbildung
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung
für den Zeitraum bis einschließlich 31.05.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Künftig wird das Landesamt bis auf Weiteres jeweils zum Monatsende entscheiden, inwieweit Präsenzveranstaltungen im jeweils übernächsten Monat stattfinden können. Damit soll die Möglichkeit erhalten bleiben, Präsenzveranstaltungen durchzuführen, wenn das auf Grund der allgemeinen Einschätzung der Lage bzw. unter Berücksichtigung der jeweils geltenden rechtlichen Regelungen vertretbar ist. Bitte beachten Sie auch entsprechende Veröffentlichungen im Schulportal.
Das Landesamt für Schule und Bildung ist auch weiterhin bestrebt, im Präsenzformat geplante Fortbildungen in ein online-Format umzuwandeln bzw. neue Veranstaltungen im online-Format auch in den aktuellen Katalog aufzunehmen. Diese Fortbildungen finden Sie hier im Katalog, wenn Sie unter der Veranstaltungsart Online-Format auswählen.
Fortbildung im Detail
B04263: Kurze Stressinterventionen
am 07.06.2021Anmeldeschluss: 30.04.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Seiler, Maud; +49 3591 621-143
Beschreibung
Die Anforderungen und sich daraus ergebende Belastungsfaktoren sind im Lehrerberuf komplex. Oftmals
beanspruchen zahlreiche berufsspezifische, systembedingte Faktoren die Gesundheit und das
Wohlbefinden der Lehrenden. Entlastend kann der Ausbau und die Reflexion des persönlichen Stress- und
Ressourcenmanagements sein.
In diesem Training werden Übungen für die Bewältigung akuter Stresssituationen im Alltag vorgestellt und
eingeübt. Die Teilnehmenden erhalten durch eine Vielfalt an Übungen die Gelegenheit für sich selbst zu
entscheiden, welche Stressinterventionen zu ihrer Persönlichkeit, ihrem Stresserleben und der beruflichen Situation passen.
Ziele
Die Teilnehmer*innen erhalten Kenntnis über die Entwicklung von Stresstoleranz.
Die Teilnehmer*innen trainieren ausgewählte Stressreduktionsmethoden.
Die Teilnehmer*innen können das eigene Belastungserleben reflektieren.
Inhalte
- Achtsamkeit
- Die Quart-A Strategie
- Entspannungsübungen
- Erholungsverhalten
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schularten
Hinweise
Hinweis zu Covid-19:
Sollte die Entwicklung der Corona-Situation es erforderlich machen, ist kurzfristig eine Stornierung der Veranstaltung möglich. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Veranstaltungsbeginn im Schulportal (persönliches E-Mail-Postfach bzw. Stornierung der Veranstaltungsausschreibung).Bitte beachten Sie das Hygieneschutzkonzept an dem jeweiligen Veranstaltungsort.Bitte bringen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung mit. Das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung in den Vortrags-/sowie Arbeitsräumen ist freigestellt, wird aber empfohlen. Eine Teilnahme mit Symptomen der Krankheit Covid-19 (z. B. erhöhte Temperatur, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung, Durchfall) ist nicht erlaubt.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
07.06.2021 | 09:00 | 15:30 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Paetzoldt, Evelyn | freie Dozentin |
Veranstaltungsort
-
Lehrerausbildungsstätte Löbau, Hartmannstraße 6, 02708 Löbau
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen