Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
Z03765: Auditive Verarbeitungsstörungen und ihre Bedeutung für den Schulalltag in LRS- Klassen
am 30.06.2021Anmeldeschluss: 23.09.2020
Ansprechpartner organisatorisch: Klier, Grit; +49 375 4444-310
Beschreibung
Eine Störung der Hörverarbeitung ist ein wesentlicher Risikofaktor beim erfolgreichen Erlernen des Lesens und Schreibens in der Grundschule. Viele Schüler in LRS- Klassen sind davon betroffen. Es wird verdeutlicht, welche Erscheinungsbilder bei einer auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung (AVWS) im schulischen Bereich auftreten können. Anhand der Vermittlung grundlegenden Wissens zur Entwicklung der auditiven Wahrnehmungsverarbeitung erhalten die Teilnehmer Einblick in Fördermöglichkeiten, mit denen sie die Entwicklung einer differenzierten Wahrnehmungsfähigkeit im auditiven Bereich unterstützen können.
Ziele
Die Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse zur Bedeutung einer auditiven Verarbeitungsstörung als mögliche Ursache für die Teilleistungsstörung LRS.
Sie sind fähig, Verdachtsfälle einer auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) im Schulalltag zu erkennen.
Die Teilnehmer kennen grundsätzliche Möglichkeiten der Förderung, um die Entwicklung der auditiven Wahrnehmungsfähigkeit zu unterstützen und können Eltern diesbezüglich beraten.
Inhalte
- Vertiefung des Basiswissens zur auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung
- Ursachen und Erscheinungsbilder einer AVWS im Schulalltag
- Entwicklung der phonologischen Bewusstheit
- Fördermöglichkeiten der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung
Zielgruppe
- Lehrkräfte im Fach Deutsch in LRS- Klassen
Hinweise
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
30.06.2021 | 14:30 | 17:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Schwarz, Uwe | k.A. |
Veranstaltungsort
-
Grundschule Friederike-Caroline-Neuber, Leinweberstraße 14, 08468 Reichenbach im Vogtland
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen