Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
R01563: QSF - Phase 2: Personalentwicklung
QSF - Phase 2: Personalentwicklung durch Führung
vom 07.05.2021 bis 08.05.2021Anmeldeschluss: 09.04.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Beschreibung
Personalentwicklung ist integraler Bestandteil von schulischer Qualitätsentwicklung. Ausgerichtet auf die dynamischen Anforderungen der Institution Schule impliziert Personalentwicklung auch ausgewählte Elemente der Persönlichkeitsentwicklung. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Führung? Welche Maßnahmen lassen sich davon ableiten? Durch welche Instrumente und Methoden kann der Prozess der Personalentwicklung erfolgreich geführt werden?
In wechselnden Sequenzen von theoretischem Input, der Diskussion und Reflexion sowie des Transfers auf Führungshandeln werden in dem Workshop Antworten auf diese Fragen gegeben.
Ziele
Die Teilnehmer/innen haben sich mit Personalentwicklung im schulischen Kontext vertraut gemacht und die Konsequenzen für professionelles Führungshandeln abgeleitet.
Sie haben in der Rolle als Führungskraft Maßnahmen der Personalentwicklung diskutiert und deren Gelingensbedingungen reflektiert.
Sie haben Instrumente und Methoden der Personalentwicklung kennen gelernt und deren Einsatzmöglichkeiten diskutiert.
Die Teilnehmer/innen haben die Durchführung eines Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespäches trainiert.
Inhalte
- Feedback-Kultur
- Führen eines strukturierten Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräches
- Potenziale im Kollegium erkennen, beurteilen und fördern
- Führen durch individuelle Zielvereinbarung ·
Zielgruppe
Lehrkräfte mit Interesse an schulischen Führungsaufgaben, Nachwuchsführungskräfte
Hinweise
Durchführung laut Konzeption zur Qualifizierung schulischer Führungskräfte (QSF)
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
07.05.2021 | 10:00 | 17:30 |
08.05.2021 | 09:00 | 16:30 |
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Fortbildungs- und Tagungszentrum, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen