Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
R01803: QSF - Phase 2: Organisationsentwicklung
QSF - Phase 2: Auf dem Weg zur gut organisierten Schule
vom 05.03.2021 bis 06.03.2021Anmeldeschluss: 05.02.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Beschreibung
Schulentwicklung versteht sich auch als Organisationsentwicklung. Lehrkräfte sowie Führungskräfte sollten gemeinsam den Prozess der Organisationsentwicklung auf dem Weg zu einer guten Schule gestalten. Welche Ziele verfolgt Organisationsentwicklung? Wonach ist dieser Veränderungsprozess auszurichten? Welche Konzepte gibt es dafür? Welche Gelingensbedingungen und Prinzipien befördern diesen Prozess? Welcher Auftrag für schulische Führungskräfte lässt sich in Hinblick auf die Entwicklung der Schule als lernende Organisation ableiten?
In wechselnden Sequenzen des theoretischen Inputs, der Diskussion und Reflexion sowie des Transfers auf das Führungshandeln werden im Workshop Antworten auf die genannten Fragen gegeben.
Ziele
Die Teilnehmer/innen haben ihre Sachkompetenz zu Prozessen der Organisationsentwicklung und deren Initiierung, Implementierung sowie Institutionalisierung erweitert.
Sie haben in der Rolle als Führungskraft Methoden und Instrumente der Organisationsentwicklung kennengelernt und deren Vor- und Nachteile diskutiert.
Die Teilnehmer/innen haben Maßnahmen der Organisationsentwicklung und ihre Gelingensbedingungen abgeleitet.
Sie haben den professionellen Umgang mit Widerständen und Konflikten im Veränderungsprozess diskutiert und reflektiert.
Inhalte
- Schule als (besondere) Organisation
- Gestaltung von Organisations- und Veränderungsprozessen in der Schule
- Maßnahmen, Phasen und Arbeitsschritte in Schulentwicklungsprozessen
- Umgang mit Widerständen und Konflikten
Zielgruppe
Lehrkräfte mit Bewerbungsabsicht für eine Führungsposition, Nachwuchsführungskräfte
Hinweise
Durchführung laut Konzeption zur Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen (QSF)
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
05.03.2021 | 10:00 | 17:30 |
06.03.2021 | 09:00 | 16:30 |