Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
D05986: Fachdidaktisch-methodische Bausteinfortbildung für den Musikunterricht der Grundschule
vom 14.02.2022 bis 17.02.2022Anmeldeschluss: 10.01.2022
Ansprechpartner organisatorisch: Buttendorf, Heike; +49 351 8324-423
Beschreibung
Der Musikunterricht der Grundschule setzt seinen Fokus auf einen handelnden und ganzheitlichen Umgang mit Musik. Das erfordert von der zu unterrichtenden Lehrkraft inhaltliche Klarheit zu den Lehrplaninhalten und didaktischen Grundsätzen sowie ein vielseitiges fachspezifisches Methodenrepertoire. Sie erhalten wichtige Planungsgrundlagen, -anforderungen und -empfehlungen.
Ziele
Die Teilnehmer haben die Ziele und Inhalte des Musiklehrplanes der Grundschule kennengelernt und einen Überblick zu dessen Progression erhalten. Sie haben einen Einblick in die Vielfalt fachspezifischer Unterrichtsmethoden sowie Bewertungsmöglichkeiten gewonnen und wenden diese an ausgewählten, praxisorientierten Beispielen an.
Inhalte
- Baustein 1: Planung des Unterrichtes und Classroom Management
- Baustein 2: Singen mit Gestaltung ·
- Baustein 3: Musik wahrnehmen, verstehen und deuten
- Baustein 4: Vom Bewegen zum Tanzen
Zielgruppe
Lehrkräfte im Fach Musik an Grundschulen
Hinweise
Die Teilnehmer erhalten ein Handout (kostenpflichtig).
Bitte bringen Sie Ihren Lehrplan Musik mit. Es wird empfohlen, bewegungsfreundliche Kleidung/Schuhwerk zu tragen.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
14.02.2022 | 09:00 | 15:00 |
15.02.2022 | 09:00 | 15:00 |
16.02.2022 | 09:00 | 15:00 |
17.02.2022 | 09:00 | 15:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Hieke, Heike | Julius-Mißbach-Grundschule Neustadt, Neustadt in Sachsen |
Lamm, Steffen | 35. Grundschule Dresden "Heinrich Graf von Bünau", Dresden |
Spindler, Petra | Grundschule Schmiedeberg, Dippoldiswalde |
Veranstaltungsort
-
49. Grundschule Dresden "Bernhard August von Lindenau", Bernhardstraße 80, 01187 Dresden
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen