Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
D06102: Das Lernen lernen von Anfang an - Die Gestaltung der ersten Schulwochen
am 27.05.2021Anmeldeschluss: 15.04.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Buttendorf, Heike; +49 351 8324-423
Beschreibung
Der Anfangsunterricht steht im bildungspolitischen Fokus, denn hier wird das Fundament für freudvolles und erfolgreiches schulisches Lernen gelegt. Die Heterogenität der Schulanfänger erfordert eine genaue Analyse der Lernausgangslage und gegebenenfalls ein Überdenken des schulischen Konzeptes des Anfangsunterrichts.
Ziele
Die Teilnehmer setzen sich mit den Besonderheiten und Herausforderungen der ersten Schulwochen auseinander.
Sie lernen exemplarisch ein Konzept zur Ermittlung der Lernausgangslage kennen.
Inhalte
- Schulbeginn - Herausforderung und Chance für Schüler und Lehrer
- Ermittlung der Lernausgangslage als Voraussetzung für die individuelle Förderung der Schüler
- Schwierigkeiten vorbeugen und erkennen
Zielgruppe
Lehrkräfte, die im neuen Schuljahr eine erste Klasse übernehmen werden und Seiteneinsteiger
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
27.05.2021 | 09:00 | 16:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Magotsch, Heike | 2. Grundschule Großenhain "Bobersberg", Großenhain |
Petters, Simone | Grundschule Schmiedeberg, Dippoldiswalde |
Rothe, Diane | Grundschule Altenberg, Altenberg |
Seidel, Ina | Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule Ponickau, Thiendorf |
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Dresden, Seminarraum A, Großenhainer Straße 92, 01127 Dresden
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen