Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
D06099: Entwicklung von Lesekompetenz bei Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Lernen
am 15.04.2021Anmeldeschluss: 04.03.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Buttendorf, Heike; +49 351 8324-423
Beschreibung
Lesen ist ein komplexer Prozess, dessen Erwerb für lernschwache Kinder eine besondere Herausforderung darstellt und an der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen bis in die Sekundarstufe besonderer Unterstützung bedarf. Dabei setzt die sonderpädagogische Förderung am aktuellen Lernstand der Schüler an und stimmt Differenzierungsmaßnahmen im Unterricht darauf ab.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick zur Entwicklung des Lesekönnens an der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen als einen Prozess, der sich bis in die Sekundarstufe fortsetzt.
Ziele
Die Teilnehmer kennen Möglichkeiten differenzierten Vorgehens im Unterricht beim Umgang mit den unterschiedlichen Lesefähigkeiten der Schüler sowie diagnostische Grundlagen zur Ermittlung des Lesestandes.
Inhalte
- Prozess des Leselernens an der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Stufenmodelle zur Leseentwicklung
- Entwickeln von Leseflüssigkeit und Lesesinnverständnis
- Durchführung einer Lesestandanalyse anhand von Videobeispielen mit Ableitung binnendifferenzierender Maßnahmen für den Unterricht
- Berücksichtigung der unterschiedlichen Lesefähigkeiten im Fachunterricht der Sekundarstufe
- Techniken der Leseprüfung ·
- Bewertung und Zensierung von Leseleistungen
·- Erstellen eigener Materialien
Zielgruppe
Lehrkräfte, die schulartfremd oder als Seiteneinsteiger an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen unterrichten
Hinweise
Bitte bringen Sie einen Stick sowie die Lehrpläne und Lehrwerke der Fächer, die Sie unterrichten, mit.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
15.04.2021 | 09:00 | 15:30 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Erler, Kerstin | Förderzentrum "Oberes Osterzgebirge", Dippoldiswalde |
Fischer, Jördis | Schule "Am Landgraben" Dresden mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Dresden |
Veranstaltungsort
-
Stadtmedienstelle Dresden, Marienberger Straße 5, 01279 Dresden
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen