Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
B04368: Kultursensible Bildung und Erziehung im Kindesalter
am 23.04.2021Anmeldeschluss: 10.03.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Seiler, Maud; +49 3591 621-143
Beschreibung
In kulturell vielfältigen Klassen ist es nicht immer möglich, auf bewährte Routinen der pädagogischen Arbeit zurückzugreifen. Schulische Prozesse erfordern zunehmend den Umgang mit verschiedenen kulturellen Erwartungshaltungen und möglichen Sprachbarrieren. In dieser Fortbildung soll die eigene interkulturelle Kompetenz und Flexibilität als Haltung gestärkt und ausgebaut werden. Möglichkeiten einer kultursensiblen Arbeitsweise werden im kollegialen Austausch diskutiert und Transfermöglichkeiten in den Schulalltag erarbeitet.
Ziele
Die Teilnehmer*innen können eigene pädagogische Prinzipien reflektieren.
Die Teilnehmer*innen erwerben kultursensible Handlungskompetenz.
Inhalte
- Kultursensible Pädagogik
- Integration kulturell bedingter Verhaltensweisen der Schüler
- interkulturelle Kompetenzen als Professionalitätsmerkmal
Zielgruppe
Lehrkräfte der Grundschulen
Hinweise
Hinweis zu Covid-19:
Sollte die Entwicklung der Corona-Situation es erforderlich machen, ist kurzfristig eine Stornierung der Veranstaltung möglich. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Veranstaltungsbeginn im Schulportal (persönliches E-Mail-Postfach bzw. Stornierung der Veranstaltungsausschreibung).Bitte beachten Sie das Hygieneschutzkonzept an dem jeweiligen Veranstaltungsort.Bitte bringen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung mit. Das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung in den Vortrags-/sowie Arbeitsräumen ist freigestellt, wird aber empfohlen. Eine Teilnahme mit Symptomen der Krankheit Covid-19 (z. B. erhöhte Temperatur, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung, Durchfall) ist nicht erlaubt.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
23.04.2021 | 09:00 | 15:30 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Paetzoldt, Evelyn | freie Dozentin |
Veranstaltungsort
-
Lehrerausbildungsstätte Löbau, Hartmannstraße 6, 02708 Löbau
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen