Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
R01412: Fachbezogene Fortbildung Deutsch am Beruflichen Gymnasium
vom 04.03.2021 bis 05.03.2021Anmeldeschluss: 04.02.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Handrack, Ute; (0 35 21) 41 27 22
Beschreibung
Die folgenden Erzählungen Irrungen, Wirrungen (Theodor Fontane), Das Marmorbild (Joseph v. Eichendorff) sowie Das Fräulein von Scuderi (E.T.A. Hoffmann) sind bzw. werden Pflichtlektüre im Fach Deutsch am Beruflichen Gymnasium.
Im Workshop setzen sich die Lehrkräfte besonders mit Fragen der methodischen Annährung auseinander und diskutieren Angebote für die differenzierende Arbeit im Unterricht.
Ziele
Die Teilnehmer/innen haben sich mit den Autoren, Werken und deren Rezeption auseinandergesetzt.
Sie haben Ihre Sachkompetenz zum erzählerischen Gestalten und zu den entsprechenden literarischen Epochen erweitert.
Sie haben methodisch-didaktische Anregungen für die Umsetzung im Unterricht diskutiert.
Inhalte
- Fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Autor und Werk
- Möglichkeiten für den unterrichtlichen Einstieg ins Werk
- Thematische Bausteine für Unterrichtsgestaltung
- Produktions- und handlungsorientierte Zugänge
- Erzählerisches Gestalten in den Literaturepochen Romantik und poetischer Realismus
Zielgruppe
Fachberater/innen sowie weitere Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben oder Funktionen und Lehrkräfte im Fach Deutsch an Beruflichen Gymnasien
Hinweise
Im Kurs werden die folgenden Ausgaben als Textgrundlage verwendet:
- Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen. Schroedel: Braunschweig. 2015, ISBN: 978 - 3 - 507 - 69989 - 2
- E. T. A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi. Paderborn: Schöningh 2003: ISBN 978 - 3 - 14 - 022336-6
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
04.03.2021 | 10:00 | 17:30 |
05.03.2021 | 09:00 | 16:30 |
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Fortbildungs- und Tagungszentrum, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen