Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
R01541: Fachbezogene Fortbildung Deutsch/ Mit Stimme gestalten - in Bildern sprechen - Sprechhandwerk
Mit Stimme gestalten - in Bildern sprechen - Sprechhandwerk
vom 03.05.2021 bis 04.05.2021Anmeldeschluss: 05.04.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Handrack, Ute; (0 35 21) 41 27 22
Beschreibung
Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung der mündlichen Sprachfähigkeit der Schüler/innen ist - entsprechend den Lehrplänen im Fach Deutsch - das Gestalten von literarischen Texten. Dazu zählt die sprechkünstlerische Umsetzung literarischer Texte. Die Lehrkräfte müssen also in der Lage sein, stimmlich-sprecherische Leistungen zu beurteilen und zu steuern. Keine leichte Aufgabe in unserer Zeit des verstärkten Gebrauchs moderner Medien, in der lautsprachliche Kommunikation und körperliche Ausdrucksfähigkeit zu verkümmern drohen.
Der Workshop bietet in wechselnden Sequenzen von theoretischem Input, Training und Reflexion eine Rückbesinnung auf das Sprechhandwerk und eine intensive Arbeit mit dem Handwerkszeug.
Ziele
Die Teilnehmer/innen haben Gestaltungsprinzipien für den Vortrag literarischer Texte beurteilt.
Sie haben trainiert, Stimme, Artikulation, Sprechhaltung und Körpersprache bewusst und gezielt beim Vortrag einzusetzen.
Sie haben den Transfer in den schulischen Kontext diskutiert.
Inhalte
- Analysieren und Vermitteln von Strukturierungselementen in literarischen Texten
- Erarbeiten und Trainieren stimmlicher und sprachlicher Gestaltungsmittel
- Entwickeln und Reflektieren von Sprechhaltung und Körperausdruck
Zielgruppe
Fachberater/innen und weitere Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben im Fach Deutsch an Oberschulen, Gymnasien, Förderschulen und beruflichen Schulen
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
03.05.2021 | 10:00 | 17:30 |
04.05.2021 | 09:00 | 16:30 |
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Fortbildungs- und Tagungszentrum, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen