Absage Lehrerfortbildung
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung
für den Zeitraum bis einschließlich 31.05.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Künftig wird das Landesamt bis auf Weiteres jeweils zum Monatsende entscheiden, inwieweit Präsenzveranstaltungen im jeweils übernächsten Monat stattfinden können. Damit soll die Möglichkeit erhalten bleiben, Präsenzveranstaltungen durchzuführen, wenn das auf Grund der allgemeinen Einschätzung der Lage bzw. unter Berücksichtigung der jeweils geltenden rechtlichen Regelungen vertretbar ist. Bitte beachten Sie auch entsprechende Veröffentlichungen im Schulportal.
Das Landesamt für Schule und Bildung ist auch weiterhin bestrebt, im Präsenzformat geplante Fortbildungen in ein online-Format umzuwandeln bzw. neue Veranstaltungen im online-Format auch in den aktuellen Katalog aufzunehmen. Diese Fortbildungen finden Sie hier im Katalog, wenn Sie unter der Veranstaltungsart Online-Format auswählen.
Fortbildung im Detail
Z03838: Digitale Fotobearbeitung
am 08.07.2021Anmeldeschluss: 27.05.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Klier, Grit; +49 375 4444-310
Beschreibung
Die Teilnehmer lernen in einem Tageskurs den Umgang mit der digitalen Fotobearbeitung unter Schulbedingungen. Der freie Fotograf Falk Herrmann erklärt die Programmanwendung und unterstützt sie bei eigenen praktischen Arbeiten. Aufgabenstellungen für verschiedene Klassenstufen in Übereinstimmung mit dem Lehrplan werden gemeinsam erarbeitet. Die Digitalisierung ist im gesellschaftlichen Alltag längst angekommen, mit der stärkeren Beachtung im Lehrplan Kunst nun auch in der Schule im Fach Kunst von erhöhter Präsenz.
Ziele
Die Teilnehmer erlernen Grundlagen der digitalen Fotobearbeitung.
Sie arbeiten unter Schulbedingungen, als Ergebnis entstehen Aufgabenstellungen für den Kunstunterricht.
Digitalisierung im Kunstunterricht wird lehrplanadäquat beachtet.
Inhalte
- digitale Bilderstellung mit Handy und Fotoapparat
- Umgang mit dem digitalen Fotobearbeitungsprogramm
- Aufgabenstellung im Kunstunterricht
- Digitalisierung als Schwerpunkt für den Kunstunterricht
Zielgruppe
Lehrkräfte im Fach Kunst an Gymnasien und Beruflichen Gymnasien
Hinweise
Bitte bringen Sie Ihr Handy/Fotoapparat mit Datenübertragungskabel (für den Rechner) und Speichermedien (USB Stick, mobile Festplatte) mit.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
08.07.2021 | 09:00 | 15:30 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Herrmann, Falk | k.A. |
Veranstaltungsort
-
Gymnasium Markneukirchen, Schulstraße 3, 08258 Markneukirchen
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen