Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
L10794: Möglichkeiten der Umsetzung der Exkursion in der heimatlichen Landschaft in Klasse 5 und Klasse 10 im Fach Geographie am Beispiel des "Nationalparks Sächsische Schweiz"
am 06.05.2021Anmeldeschluss: 25.03.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Die Sächsische Schweiz mit ihren einzigartigen, bizarren Felsformen und der besonderen Tier- und Pflanzenwelt bietet ideale Voraussetzungen den Schülern der Klassen 5 und 10 nicht nur die Schönheit des heimatlichen Raumes, sondern auch die Notwendigkeit des Schutzes dieser Landschaft nahe zu bringen. Außerdem bietet diese Landschaft viele Möglichkeiten den Schülern das Gefüge der geographischen Komponenten zu zeigen.Die Teilnehmer besuchen zunächst das "Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz". Nach der Besichtigung der Ausstellung werden Möglichkeiten der didaktischen Umsetzung der Themen Sächsische Schweiz und Naturschutz im Unterricht vorgestellt. Im praktischen Teil der Fortbildung werden geologisch wichtige Standorte angesteuert. Hier werden vor allem die Zusammenhänge zwischen Klima, Vegetation, Relief und und geologischen Bau an konkreten Beispielen sichtbar.
Ziele
- Die Teilnehmer erhalten fachliche Informationen zu den Möglichkeiten der Gestaltung einer Exkursion in der Sächsischen Schweiz.
- Die Teilnehmer erhalten Informationen und Zugang zum "Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz".
- Die Teilnehmer erhalten organisatorische und praktische Informationen zur Durchführung einer Exkursion.·
Inhalte
- geographische Informationen zum Landschaftsgebiet Sächsische Schweiz
- Informationen zum Nationalpark und zum Naturschutz
- Besuch des Nationalparkzentrums und anschließende Exkursion
Zielgruppe
Lehrkräfte im Fach Geographie an Oberschulen
Hinweise
- Abfahrt 7:30 Uhr Leipzig (Abfahrtsort wird noch bekannt gegeben)·
- Kostenbeteiligung (Eintritt und Führungskosten)
- Festes Schuhwerk und wetterfeste Bekleidung
- Schreibmaterialien
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
06.05.2021 | 07:30 | 18:30 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Krüger Dr., Annett | Institut für Geographie der Universität Leipzig, Leipzig |
Liebmann, Ute | 35. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig, Leipzig |
Schmorde, Silvina | 16. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig, Leipzig |
Veranstaltungsort
-
Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz, Dresdner Str. 2b, 01814 Bad Schandau
Veranstaltungsort auf Karte anzeigen