Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
R01892: Digitale Formate: Anwendung von Schullogin und LernSax im Unterrichtsfach Deutsch als Zweitsprache
vom 21.01.2021 bis 28.01.2021Anmeldeschluss: 11.01.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Beschreibung
Andere Teilnehmer/innen können für diese Veranstaltung nicht zugelassen werden.
Ziele
Die Teilnehmer/innen haben die für ihre Aufgaben relevanten Funktionen von Schullogin und LernSax erkundet und einen Einblick in den Umgang mit diesen Funktionen gewonnen.
Sie haben Grundlagen für die online-Unterrichtsform mit BigBlueButton und für die Arbeit mit der Lernplattform LernSax erworben bzw. ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf die Anwendung von LernSax im Unterricht Deutsch als Zweitsprache weiterentwickelt.
Sie haben diese exemplarisch in verschiedenen Übungssequenzen trainiert und gefestigt.
Die Teilnehmer/innen haben sich mit Möglichkeiten und Grenzen des Umgangs mit LernSax auseinandergesetzt.
Inhalte
- Grundlagen im Umgang mit Schullogin
- Videokonferenzen durchführen
- Didaktische Nutzung von Schullogin im DaZ-Unterricht
- Grundlagen im Umgang mit der Lernplattform LernSax
- Verknüpfung von Funktionen in LernSax
- Didaktische Nutzung von LernSax im DaZ-Unterricht
Zielgruppe
Mitglieder der zentralen Koordinierungsgruppe und regionale Moderatorinnen und Moderatoren aller Schularten des Netzwerks der Betreuungslehrkräfte des Landesamtes für Schule und Bildung
Hinweise
Zielgruppenspezifische Schwerpunkte werden zwischen Auftraggeber/in und Fortbildner/in direkt vereinbart.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
Baustein 01 | ||
21.01.2021 | 13:00 | 16:15 |
Baustein 02 | ||
28.01.2021 | 13:00 | 16:15 |