Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
R02090: Online-Fortbildung: Erste Schritte mit Schullogin.de
Lernen digital unterstützen mit Videokonferenzen, Cloud und weiteren zentralen sächsischen Diensten
am 08.02.2021Anmeldeschluss: 04.02.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Handrack, Ute; (0 35 21) 41 27 22
Beschreibung
Um die sächsischen Schulen bei ihrer pädagogischen Arbeit zu unterstützen, stellt der Freistaat Sachsen eine Auswahl digitaler Werkzeuge bereit. Der Workshop gibt einen Einblick in das Identitätsmanagementsystem Schullogin. Dieses System steht allen sächsischen Schulen zur Verfügung, sowohl Lehrkräften als auch Schülerinnen und Schülern. Über die Adresse https://www.schullogin.de erreichen Sie die zentrale Anmeldeplattform für alle zentralen sächsischen Onlinedienste für die Schule.
In einer Einführung wird gezeigt, wie mit Schullogin der Zugang zu zentral bereitgestellten digitalen Diensten erfolgt. Dazu zählen u.a. Videokonferenzen, Dateiablage/Cloud, Lernsax und OPAL Schule. Im Anschluss an diesen Überblick können Fragen zur Bedienung und zum didaktischen Einsatz in Schule und Distanzlernen diskutiert werden.
Ziele
Die Teilnehmenden der Online-Fortbildung haben den Zweck und den Aufbau von Schullogin kennengelernt.Sie sind darüber informiert, wie und wo Nutzerkonten für Lehrkräfte und Schüler/innen erstellt und verwaltet werden können.Die Teilnehmenden haben einen Einblick in die folgenden Dienste erhalten: Nachrichten (E-Mail), Videokonferenzen, Dateiablage.
Inhalte
- Aufbau und Nutzung von https://www.schullogin.de
- Didaktisches Potenzial verbundener Dienste
- Einführung in die Dateiablage
- Fragen und Antworten zum Einsatz in der Schule und im Distanzunterricht
Zielgruppe
Lehrkräfte, Schulleitungen und Fachberater/innen aller Fächer und Schularten
Hinweise
Diese Online-Fortbildung findet über eine Videokonferenz von Schullogin statt. Um der Videokonferenz beizutreten klicken Sie zum angegebenen Termin auf den folgenden Link:
https://bbb.schullogin.de/wol-sez-gkl-tt0
Sie benötigen zur Teilnahme einen PC, Laptop oder Tablet mit einem aktuellen Browser (z. B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari, Edge). Sie sollten des Weiteren ein Headset (oder Mikrofon und Lautsprecher) verbinden; die Freigabe des eigenen Webcam-Bildes ist freiwillig.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
08.02.2021 | 17:00 | 18:15 |