Absage Lehrerfortbildung in den Monaten Januar bis März 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung für den Zeitraum
vom 02.11.2020 bis einschl. 01.04.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Diese Entscheidung trägt der Situation hoher Infektionszahlen in Sachsen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 Rechnung und soll vor allem das Risiko für alle an Lehrerfortbildung Beteiligten minimieren.
Über abweichende Regelungen in Qualifizierungen und berufsbegleitenden Fortbildungen werden spezielle Zielgruppen direkt informiert.
Online-Fortbildungen finden Sie hier im Katalog unter der Veranstaltungsart Online-Format.
Fortbildung im Detail
R01917: QSF - Phase 4: Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen
Wie soll Schulleitung Fehlverhalten von Schülerinnen und Schülern ahnden?
vom 26.04.2021 bis 03.05.2021Anmeldeschluss: 29.03.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Beschreibung
Schüler/innen verhalten sich nicht immer, wie man es von ihnen erwartet. Mangelnde Disziplin und Aufmerksamkeit, Abschreiben, Rangeleien, Beleidigungen bis hin zu Körperverletzungen gehören mitunter zum schulischen Alltag. In diesen Fällen bedarf es einer angemessenen Reaktion, die einerseits der Sicherung des Erziehungs- und Bildungsauftrages, andererseits dem Schutz von Personen und Sachen dient. Wann sind erzieherische Maßnahmen noch ausreichend? Welchen Spielraum gibt es für selbige? In welchen Fällen müssen Ordnungsmaßnahmen ergriffen werden? Im Forum werden diese Fragen anhand von Fallbeispielen aus der Praxis erörtert und Lösungsvorschläge erarbeitet.
Ziele
Die Führungskräfte haben die unterschiedliche Qualität von Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen diskutiert.
Sie haben anhand von Fallbeispielen mögliche Handlungsabläufe für Reaktionen auf Fehlverhalten von Schülerinnen und Schülern erörtert.
Die Führungskräfte haben die Übertragung von Strategien auf ihren eigenen Arbeitskontext angedacht.
Inhalte
- Ermächtigungsgrundlage für erzieherische Maßnahmen
- Auswahl von Erziehungsmaßnahmen
- Katalog für Ordnungsmaßnahmen
- Ordnungsmaßnahmen als Verwaltungsakte
- Zweckmäßigkeit von Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen
Zielgruppe
Schulische Führungskräfte
Hinweise
Durchführung laut Konzeption zur Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen (QSF)
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
Baustein 01 | ||
26.04.2021 | 14:00 | 17:00 |
Baustein 02 | ||
03.05.2021 | 14:00 | 17:00 |