Absage Lehrerfortbildung
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Pandemie SARS-CoV-2 werden alle durch das Landesamt für Schule und Bildung
für den Zeitraum bis einschließlich 31.05.2021
vorgesehenen Präsenzveranstaltungen der staatlichen Lehrerfortbildung abgesagt.
Künftig wird das Landesamt bis auf Weiteres jeweils zum Monatsende entscheiden, inwieweit Präsenzveranstaltungen im jeweils übernächsten Monat stattfinden können. Damit soll die Möglichkeit erhalten bleiben, Präsenzveranstaltungen durchzuführen, wenn das auf Grund der allgemeinen Einschätzung der Lage bzw. unter Berücksichtigung der jeweils geltenden rechtlichen Regelungen vertretbar ist. Bitte beachten Sie auch entsprechende Veröffentlichungen im Schulportal.
Das Landesamt für Schule und Bildung ist auch weiterhin bestrebt, im Präsenzformat geplante Fortbildungen in ein online-Format umzuwandeln bzw. neue Veranstaltungen im online-Format auch in den aktuellen Katalog aufzunehmen. Diese Fortbildungen finden Sie hier im Katalog, wenn Sie unter der Veranstaltungsart Online-Format auswählen.
Fortbildung im Detail
Z03907: Digitales Unterrichten in Distanz und Präsenz mit Padlet
am 19.05.2021Anmeldeschluss: 19.04.2021
Ansprechpartner organisatorisch: Klier, Grit; +49 375 4444-310
Beschreibung
Im Rahmen dieser Fortbildung wird das digitale Tool Padlet vorgestellt, welches die Schülerinnen und Schüler im Unterricht und darüber hinaus motiviert und aktiviert ihre Fachkompetenz weiterzuentwickeln. Gleichzeitig werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Lehrkräfte Padlet funktional im Distanz- und Präsenzunterricht einsetzen können.
Anhand konkreter Anwendungsbeispiele wird Padlet erprobt und die Nutzung im Distanz- und Präsenzunterricht reflektiert.
Ziele
Die Teilnehmenden kennen grundlegende Funktionsweisen und Nutzungsmöglichkeiten von Padlet.
Sie erproben die Nutzung von Padlet exemplarisch und sind in der Lage, erste Ideen für die konkrete Unterrichtssituation beispielhaft zu entwickeln.
Die Teilnehmenden reflektieren den Einsatz digitaler Tools im Sinne einer kritischen Medienbildung.
Inhalte
- Einsatz & Nutzung von padlet (digitale und interaktive "Tafel" mit einer Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten)
- grundlegende Funktionsweisen von Padlet (Nutzung der Templates, Teilen von Medien, Interaktionsmodi)
- kritische Reflexion anhand des SAMR-Modells
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte an Oberschulen, Gymnasien und BSZ.
Hinweise
Die Fortbildung wird über Zoom stattfinden. Ein zweites internetfähiges Gerät (Smartphone, Tablet) erleichtert das direkte Ausprobieren vorgestellter Elemente in bestimmten Phasen.
Bitte melden Sie sich online für die Fortbildung an.
Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie vorab per E-Mail im Schulportal.
Lehrkräfte ohne Zugang zum Schulportal müssen auf der Papieranmeldung ihre Mailadresse eintragen.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
19.05.2021 | 14:30 | 17:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Sternitzke, Andre | Freiberuflicher Dozent |