Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

D06368: Spielerisch bewegte Leseförderung - oder Kinder- und Bilderbücher ins Spiel bringen
vom 12.10.2022 bis 19.04.2023Anmeldeschluss: 31.08.2022

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In Kinder- und Bilderbüchern stecken vielfältige Bildungspotentiale, die die Literacy-Erziehung, den Einstieg in die Schriftsprache, das dauerhafte und nachhaltige Interesse an Schriftsprache, die literarische Auseinandersetzung mit facettenreichen Themen sowie das literarische Lernen besonders dann entfalten, wenn die Beschäftigung mit dem Buch über das Lesen und die reine Betrachtung hinausgeht und das Kind aktiv und gestaltend tätig sein kann. Im Seminar stehen kreative und spielerische Möglichkeiten im Mittelpunkt, die Text und Illustrationen bieten.


Ziele

Die Teilnehmer kennen Möglichkeiten, wie ausgehend von Text und Illustration eigene Spielideen zu Kinder- und Bilderbüchern entwickelt werden können.

Sie wissen, wie Spielideen und (literatur-)pädagogische Ziele in Zusammenhang stehen.

Die Lehrkräfte kennen und nutzen gezielt partizipative Konzepte für heterogene Gruppen.



Inhalte

· Kreative Spiel- und Vermittlungsmethoden und ihre (literatur-)pädagogischen Ziele

· Auswahl geeigneter Literatur

· Kennenlernen unterschiedlicher Methoden mit Bewegungs- und motorischen Anreizen unter Berücksichtigung individueller Voraussetzungen

· Literarische Spiele aus dem Buch entwickeln



Zielgruppe

Lehrkräfte aller Fächer an Grundschulen


Hinweise

Die Fortbildung besteht aus zwei Modulen.
Bitte bringen Sie ein Kinder- oder Bilderbuch und Ihre praktischen Erfahrungen dazu mit.


Veranstaltungstermine

am von bis
12.10.2022 09:00 15:00
19.04.2023 09:00 15:00

Anmeldeschluss

31.08.2022

Dozenten

Name von
Beier, Maike LiteraTour Sachsen, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06368