Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

D06370: Das Lernen lernen von Anfang an - die Gestaltung der ersten Schulwochen
am 15.06.2023Anmeldeschluss: 04.05.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Der Anfangsunterricht steht im bildungspolitischen Fokus, denn hier wird das Fundament für freudvolles und erfolgreiches schulisches Lernen gelegt. Die Heterogenität der Schulanfänger erfordert eine genaue Analyse der Lernausgangslage und gegebenenfalls ein Überdenken des schulischen Konzeptes des Anfangsunterrichts.

Ziele

Die Teilnehmer setzen sich mit den Besonderheiten und Herausforderungen der ersten Schulwochen auseinander.

Sie lernen exemplarisch ein Konzept zur Ermittlung der Lernausgangslage kennen.


Inhalte

· Schulbeginn - Herausforderung und Chance für Schüler und Lehrer

· Ermittlung der Lernausgangslage als Voraussetzung für die individuelle Förderung der Schüler

· Schwierigkeiten vorbeugen und erkennen


Zielgruppe

Lehrkräfte, die im neuen Schuljahr eine erste Klasse übernehmen werden und Seiteneinsteiger


Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
15.06.2023 09:00 17:00

Anmeldeschluss

04.05.2023

Dozenten

Name von
Magotsch, Heike 2. Grundschule Großenhain "Bobersberg", Großenhain
Rothe, Diane Grundschule Altenberg, Altenberg
Seidel, Ina Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule Ponickau, Thiendorf

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06370