Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)
Um für die Kinder mit Migrationshintergrund ein erfolgreiches Lernen zu gewährleisten, ist eine früh einsetzende sprachliche Förderung unerlässlich. Das Feststellen der sprachlichen Voraussetzungen und den altersentsprechenden Anforderungen gerecht werden, dazu kann das "Werkzeug HAVAS 5" und die "Niveaubeschreibung" eine bedeutende Hilfe sein.
Die Teilnehmenden lernen HAVAS 5 und Schwerpunkte der Niveaubeschreibung kennen.
Sie erstellen gemeinsam sprachliche Profile eines Kindes.
Danach leiten sie für dieses spezielle Kind konkrete sprachliche Förderschwerpunkte ab.
· Einführung in das Instrument zur Sprachstandserhebung HAVAS 5
· Einführung in die Analyse zur Sprachstandserhebung
· Diagnosebasierte Sprachförderung nach HAVAS 5
· Niveaubeschreibung, Praxis
Lehrkräfte an Grundschulen, besonders Klassenstufe 1 und 2, Betreuungslehrerinnen und Betreuungslehrer, sowie interessierte Lehrkräfte
Gern können eigene Beispiele und Fragen zu konkreten Beispielen mitgebracht werden.
„Hinweis zu Covid-19:
Sollte die Entwicklung der Corona-Situation es erforderlich machen, ist kurzfristig eine Stornierung der Veranstaltung möglich. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Veranstaltungsbeginn im Schulportal (persönliches E-Mail-Postfach bzw. Stornierung der Veranstaltungsausschreibung).
Bitte beachten Sie das Hygieneschutzkonzept an dem jeweiligen Veranstaltungsort.
Eine Teilnahme mit Symptomen der Krankheit Covid-19 (z. B. erhöhte Temperatur, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung, Durchfall) ist nicht erlaubt.“
am | von | bis |
---|---|---|
30.03.2023 | 13:00 | 17:00 |
06.04.2023 | 13:00 | 17:00 |
Name | von |
---|---|
Jäkel, Jacqueline | Grundschule Kittlitz, Löbau |