Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

B04535: Herausforderungen kultursensibler Elternarbeit
am 05.06.2023Anmeldeschluss: 24.04.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Stöhr, André; +49 351 84 39 832
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In kulturell vielfältigen Klassen ist es nicht immer möglich auf bewährte Routinen der Elternarbeit zurückzugreifen. Der Umgang mit verschiedenen kulturellen Erwartungshaltungen und möglichen Sprachbarrieren wird zur Herausforderung. In dieser Fortbildung soll die eigene interkulturelle Kompetenz und Flexibilität als Haltung gestärkt und ausgebaut werden. Möglichkeiten einer kultursensiblen Elternarbeit werden im kollegialen Austausch diskutiert und Transfermöglichkeiten in den Schulalltag erarbeitet.


Ziele

Die Teilnehmenden erweitern ihre interkulturelle Handlungskompetenz.

Die Teilnehmenden können ihren schulischen Alltag im Hinblick auf Kultursensibilität reflektieren.

Die Teilnehmenden bauen ihre kommunikativen Fähigkeiten aus.


Inhalte

· Herausforderungen in der Arbeit mit Eltern aus verschiedenen Kulturen

· Kommunikationsmöglichkeiten in der kultursensiblen Elternarbeit

· Interkulturelle Kompetenz als Professionalitätsmerkmal



Zielgruppe

Diese Fortbildung richtet sich an Lehrende aus dem Grundschulbereich.

Hinweise

Mit einer E-Mail erhalten die Teilnehmenden vor der Fortbildung eine Beschreibung für das Öffnen des Onlinekonferenzraums. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop/Tablet sowie ein Mikrofon und einen Kopfhörer bzw. ein Headset.


Veranstaltungstermine

am von bis
05.06.2023 09:00 15:30

Anmeldeschluss

24.04.2023

Dozenten

Name von
Paetzoldt, Evelyn freie Dozentin

Veranstaltungsort

  • Online-Kurs

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/B04535