Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)
Der Workshop zielt auf die Vervollkommnung der Sprachkompetenz der Teilnehmenden und deren Anwendung im Unterricht unter Berücksichtigung der aktuellen Lehrpläne. Unter Anleitung zweier Muttersprachler aus den USA trainieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die spielerische und altersgerechte Vermittlung der englischen Sprache. Die Arbeit in Gruppen sowie interaktive Elemente sind Kern der Fortbildung. Im Workshop werden interkulturelle Kompetenzen gestärkt und typische Problemfälle des praktischen Unterrichts der Teilnehmenden diskutiert. Das Training phonetischer Fähigkeiten wie Intonation und Aussprache sind ebenfalls Bestandteil des Workshops.
Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, den Englischunterricht für Grundschülerinnen und -schüler noch anschaulicher und lebendiger zu gestalten.
Die Teilnehmenden bekommen Empfehlungen zur Nutzung von landestypischen Unterrichtsmaterialien wie Kinderliteratur, Spiele und Kinderlieder.
Die Teilnehmenden verstehen den typischen Sprachgebrauch von Kindern in den USA, Irland und Großbritannien.
· Einsatz von Kinderliteratur, Spielen, Medien und Musik im Unterricht
· Methoden der spielerischen Vermittlung von Fremdsprache z. B. Rollenspiel
· Austausch von Ideen und Aktivitäten zur Anwendung im Unterricht
· Anwendung der Selbstreflexion als Unterrichtsmethode
Lehrkräfte im Fach Englisch an Grundschulen, Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger
„Hinweis zu Covid-19:
Sollte die Entwicklung der Corona-Situation es erforderlich machen, ist kurzfristig eine Stornierung der Veranstaltung möglich. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Veranstaltungsbeginn im Schulportal (persönliches E-Mail-Postfach bzw. Stornierung der Veranstaltungsausschreibung).
Bitte beachten Sie das Hygieneschutzkonzept an dem jeweiligen Veranstaltungsort.
Eine Teilnahme mit Symptomen der Krankheit Covid-19 (z. B. erhöhte Temperatur, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung, Durchfall) ist nicht erlaubt.“
am | von | bis |
---|---|---|
14.08.2023 | 09:00 | 15:30 |
15.08.2023 | 09:00 | 15:30 |
Name | von |
---|---|
Spencer, Christopher | freiberuflicher Dozent |
Ziervogel, Patricia | freiberufliche Dozentin |