Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03010: Stimme
Die Stimme als Präsenzträger - gesunder Stimmeinsatz
vom 27.04.2023 bis 28.04.2023Anmeldeschluss: 29.03.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Kröber, Henno; +49 (351) 84 39 837
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Stimme ist unmittelbarer Ausdruck der Persönlichkeit von Lehrkräften und damit das Tor zur Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler. In diesem Workshop lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Übungen und Methoden kennen, die den Einsatz ihrer stimmlichen Möglichkeiten optimieren und dadurch die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler deutlich erhöhen und binden können. Die Arbeit greift ineinander und wird sowohl in Gruppen- als auch in Einzelübungen vor der Gruppe durchgeführt.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre resonanzvolle, tragfähige und deutliche Sprechstimme eingesetzt.

Sie haben eine abwechslungsreiche und spannende Ansprechhaltung erprobt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ein präsentes und authentisches Auftreten umgesetzt.

Inhalte

· Entwicklung einer resonanzvollen, tragfähigen und deutlichen Sprechstimme durch Atemübungen, Übungen zur Anregung der Körperresonanzen, Körperenergiearbeit, Artikulationsübungen

· Finden der "eigenen" Tonhöhe

· Gestaltung von Betonung, Tonhöhe, Lautstärke, Dynamik, energetischer Spannung und emotionaler Haltung

· Wahrnehmungsübungen, Körperarbeit (Bewegungs- und Haltungsschulung), mentale und Energieübungen

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten und Fächer

Hinweise

Ein kurzer Text, mit dem in der Veranstaltung gearbeitet werden soll, ist mitzubringen. Er sollte aus 5-10 Zeilen bestehen, in doppelter Ausführung ausgedruckt vorliegen und kann aus einem beliebigen Bereich stammen (kleine Rede/Ansprache, Unterrichtsanweisung, Zeitungsausschnitt), mit Ausnahme von Kunsttexten (bitte kein Gedicht). Wichtig ist, dass er in Ansprechhaltung (= als ob ich zu jemandem spreche) mit Blickkontakt zu den Zuhörern gesprochen werden kann. Dafür wäre es sehr hilfreich, ihn flüssig und auswendig vortragen zu können.


Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (<https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de>) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.


Veranstaltungstermine

am von bis
27.04.2023 10:00 17:30
28.04.2023 09:00 15:00

Anmeldeschluss

29.03.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03010