Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03061: Sommerkunstwoche: Creative Technologies
Kreatives Arbeiten mit 3 D- Druckern
vom 17.07.2023 bis 21.07.2023Anmeldeschluss: 19.06.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Kröber, Henno; +49 (351) 84 39 837
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Junge Menschen wachsen mit digitalen Medien und neuen Produktionsmöglichkeiten auf. Sie laden Daten aus dem Netz, verändern sie und können sie mit 3D Druckern zu Hause oder im nächsten Fab Lab als begreifbare Objekte herstellen. Doch wie geht das? Wie kann Schule als Institution und Lehre als Vermittlungsprozess für diese Kulturtechnik Hintergrund- und Umgangswissen bereitstellen? Welche Kritikfähigkeit muss hierfür ausgebildet werden und wo liegen die individuellen aber auch gesellschaftlichen Potenziale neuer "Creative Technologies"

Ziele

Die Teilnehmer/innen haben ihre Kompetenzen im technologisch-künstlerischen Arbeiten mit verschiedenen Techniken und Materialien erweitert und ausgebaut.

Sie haben dabei Kenntnisse über Soft- und Hardware erhalten und Erfahrungen im produktiven Schaffensprozess gesammelt.

Inhalte

· Einführung in 3D-Druck, Lasercutting und VR

· Beschreibung der Herausforderungen bei Anschaffung und Betrieb von Creative Technologies

· Vermittlung von Lehrerfahrungen

· Vorstellung elaborierter und getesteter Formate und Vermittlungsangebote

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Kunst, Informatik, Naturwissenschaften, Sozialkunde sowie künstlerisch/technologisch Ambitionierte aller Schularten

Hinweise

Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (<https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de>) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.


Veranstaltungstermine

am von bis
17.07.2023 10:00 17:30
18.07.2023 09:00 17:30
19.07.2023 09:00 17:30
20.07.2023 09:00 17:30
21.07.2023 09:00 13:30

Anmeldeschluss

19.06.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03061