Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03549: iPad in Schule und Unterricht (Bausteine 1 - 4)
Einsatz von mobilen Endgeräten (Tablets) - Unterricht digital
vom 31.08.2023 bis 01.09.2023Anmeldeschluss: 03.08.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Alltag der Schüler und Lehrer spielt der Einsatz mobiler Endgeräte (Smartphone und Tablet) eine immer stärkere Rolle. Deren Einsatz erfolgt aber oft noch unreflektiert und spontan.

Um das Tablet effektiv als Arbeitsmittel zu nutzen ist einerseits eine grundlegende Handhabung, aber andererseits auch die Kenntnis der Möglichkeiten, die diese Geräte bezüglich der Mediennutzung bieten, erforderlich.

Auf dieser Grundlage aufbauend wird mit verschiedene Apps gearbeitet und der Mehrwert für den Einsatz im im Unterricht untersucht.

Ziele

Die Teilnehmende lernen grundlegende Handlungen beim Umgang mit mobilen Endgeräten und Medien kennen.

Sie lernen das Tablet als Arbeitsmittel zur Unterstützung von Alltagsaufgaben kennen.

Die Teilnehmenden arbeiten mit verschiedenen Apps die im Unterricht eingesetzt werden können.

Die erworbenen Kenntnisse werden in Unterrichtsbeispielen umgesetzt.

Inhalte

· Vertra mit den Tablets, grundlegende Handhabung

· Das Tablet als Arbeits- und Multimediagerät

· Anwendung verschiedener Apps

· Einsatz von Medien im Unterricht

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte, Fachberaterinnen und Fachberater aller Fächer und Schularten, die iPads im Unterricht einsetzen oder vorhaben diese einzusetzen

Hinweise

Es sind keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich. Bitte bringen Sie Ihr mobiles Lehrer- Arbeitsgerät mit, das Sie von Ihrem Schulträger erhalten haben.


Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (<https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de>) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.


Veranstaltungstermine

am von bis
31.08.2023 10:00 17:30
01.09.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

03.08.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03549