Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)
Distanzunterricht, Unterricht in Kleingruppen, verstärkte Eigenverantwortung: Wie reagieren Medienanbieter und Mediatheken auf die sich verändernde Medienwelt?
Renommierte Anbieter elektronischer Lehr- und Unterrichtsmedien stellen anhand ihrer Produktionen vor, wie sie auf diese Herausforderung reagieren und welchen Einfluss diese Entwicklung auf ihre Produktionsplanung und -gestaltung hat.
Eine große Anzahl von frei wählbaren Fachvorträgen wird durch einen Präsentationsbereich für individuelle Information und Erfahrungsaustausch der Teilnehmer ergänzt. Durch die Einbeziehung von Tablet, interaktiver Wandtafel und der "MeSax-Mediathek", der sächsischen Lösung zur Nutzung digitaler Medien in der Schule, wird medienintegrativer Unterricht gefördert.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind über aktuelle Trends in der Nutzung von Bildungsmedien informiert und bekommen Anregungen zum Unterrichtseinsatz digitaler Medien und Werkzeuge.
· Digitale Bildung und digitalisierter Unterricht
· Tablets als multifunktionales Werkzeug
· Binnendifferenzierung und Individualisierung des Lernens mit LernSax
· die "YouTubisierung" des Unterrichts
·
Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer; Lehrkräfte, die an Medienzentren eingesetzt sind; PITKo und Medienverantwortliche aller Schulformen unabhängig von ihrer Fachkombination
Die Veranstaltung findet im Medienpädagogisches Zentrum Meißen statt.
Das Landesamt für Schule und Bildung erstattet für Lehrkräfte von Schulen in öffentlicher Trägerschaft die Fahrtkosten lt. SächsRKG. Wenn Sie die Nutzung des Privat-KfZ mit "triftigen Gründen" beantragen möchten (erhöhter Erstattungssatz pro km), dann stellen Sie für die Fortbildung vor Antritt der Fahrt einen Dienstreiseantrag unter Angabe der Veranstaltungsnummer bei Ihrem personalführenden Standort über ihre Schulleitung (www.schule.sachsen.de/622.htm?id=196).
Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft klären die Übernahme der Kosten mit dem Schulträger.
am | von | bis |
---|---|---|
08.06.2023 | 09:00 | 16:00 |