Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03675: Fachbezogene Fortbildung Informatik Gymnasium
Umsetzung des Themenbereichs Rechnernetzwerke im Fach Informatik der Sekundarstufe I
am 05.06.2023Anmeldeschluss: 08.05.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Haben Sie schon mal ein Computernetzwerk aufgebaut und konfiguriert?

In diesem Netzwerkkurs werden die theoretischen Inhalte vermittelt, deren didaktische Umsetzung im Programm Filius geübt und Netzwerkaufgaben mit realer Computertechnik gelöst.

Für die Umsetzung der Lehrplanziele im Fach Informatik liegen bereits mehrjährige Erfahrungen vor.

In der Veranstaltung werden diese Erfahrungen gesammelt, einzelne Unterrichtssequenzen vorgestellt, diskutiert und allen Teilnehmern zugänglich gemacht.

Ziele

Die Teilnehmer wissen, welche theoretischen Kenntnisse in Unterricht vermittelt werden sollen.

Die Teilnehmer sind in der Lage, Unterrichtssequenzen bezüglich ihrer Lehrplanrelevanz und im Hinblick auf die informatische Bildung zu planen und fachdidaktisch zu beurteilen.

Die Teilnehmer lernen alternative Umsetzungen der Lehrplaninhalte kennen.

Inhalte

· Theoretische und praktische Grundlagen für die Behandlung von Rechnernetzen und Diensten

· Adressierung, Dienste und Protokolle im Unterricht der Sekundarstufe I

· Bedeutung von Datensicherheit und Datenschutz in vernetzten Systemen

· Diskussion von konkreten Umsetzungen im Unterricht

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte Informatik an Gymnasien

Hinweise

Bringen Sie gern Ihr eigenes digitales Endgerät mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
05.06.2023 08:30 15:30

Anmeldeschluss

08.05.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03675