Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03092: Fachbezogene Fortbildung Englisch
Aktivierender Englischunterricht: digital und interkulturell
vom 10.05.2023 bis 11.05.2023Anmeldeschluss: 12.04.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paape, Katrin; +49 (351) 84 39 839
Ansprechpartner organisatorisch:
Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Potentiale der Nutzung von Tablets in den Lernprozessen. Methodisch-didaktische Fragen des Einsatzes neuer Medien werden vorgestellt. Es werden Material und Hinweise zu Apps für den Primarbereich gezeigt, die teilweise in Schule erprobt sind. Am zweiten Tag der Fortbildung verlagert sich der Fokus auf Interkulturalität und interkulturelle Begegnungen im frühen Englischunterricht. An beiden Tagen ist die aktive Teilnahme der Anwesenden gefragt. Nach kurzen Einführungen in die Thematik werden eigene Unterrichtsideen anhand der Vorgaben des sächsischen Lehrplans entwickelt.


Ziele

Die Teilnehmenden haben Einblicke in die Potenziale des Einsatzes von iPads erhalten. Sie haben sich mit methodisch-didaktischen Ansätzen und erprobten Unterrichtsbeispielen für den Englischunterricht in der Grundschule auseinandergesetzt. Sie haben Einblick in das Gebiet der Fremdsprachenpragmatik erhalten. Sie haben sich mit sprachlich-kulturellen Phänomenen aus dem Anfangsunterricht Englisch auseinandergesetzt. Sie haben Beispiele für einen Transfer in den eigenen Unterricht erarbeitet.

Inhalte

· Funktionsweisen digitaler Tools ausprobieren, verstehen und anwenden

· Methodisch-didaktische Grundlagen für den Einsatz digitaler Medien im Englischunterricht kennen lernen und in den Lehrplan einordnen

· Methodisch-didaktische Grundlagen für die Anbahnung interkultureller kommunikativer Kompetenz im frühen Englischunterricht kennen lernen und in den Lehrplan einordnen

· Unterrichtsbeispiele planen und diskutieren

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Englisch an Grundschulen

Hinweise

Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (<https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de>) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.


Veranstaltungstermine

am von bis
10.05.2023 10:00 17:30
11.05.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

12.04.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03092