Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

L11132: Lions - Quest Erwachsen werden - ein Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm für Kinder und Jugendliche
vom 28.06.2023 bis 30.06.2023Anmeldeschluss: 17.05.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Lions-Quest ‚Erwachsen werden‘ unterstützt Lehrkräfte der Sekundarstufe I in einer entscheidenden Phase der Persönlichkeitsentwicklung der Lernenden. Es gibt Lehrenden Methoden und Materialien an die Hand, um wichtige Lebens- und Sozialkompetenzen von Kindern und Jugendlichen aktiv zu fördern.

Angewendet trägt es zum Aufbau eines gesunden Selbstvertrauens und zur Eigenverantwortlichkeit der Lernenden bei. Es fördert eine positive Gruppenentwicklung und die Verbesserung des Lernklimas.

Die Lehrkräfte werden sensibilisiert, präventiv gegen gefährdendes Verhalten der Lernenden tätig zu werden.


Weitere Lions-Quest-Fortbildungen finden Sie unter <https://www.lions-quest-sachsen.de>


Ziele

· Die Teilnehmenden sind in ihren pädagogischen Handlungsmöglichkeiten und Wirkungspotentialen auf Lernende gestärkt.

· Die Teilnehmenden sind in der Lage, Methoden und Prinzipien anzuwenden, um sozial-emotionales Lernen aktiv zu fördern.

· Die Teilnehmenden sind befähigt, Schlüsselkompetenzen wie Entscheidungs- und Problemlösekompetenz der Lernenden zu fördern.

· Die Teilnehmenden können bewusster und gezielter mit Prävention selbst- und fremdgefährdenden Verhaltens Kinder und

Jugendlicher umgehen.

Inhalte

· Die Fortbildung erfolgt praxis- und handlungsorientiert nach dem Prinzip "learning by doing". Das Unterrichtsmaterial wird eingeführt

und praktisch ausprobiert.

· Die Übertragbarkeit auf den Schulalltag wird reflektiert.

· Lions-Quest "Erwachsen werden" ist ein wissenschaftlich evaluiertes Programm. Seine Wirkung ist nachgewiesen.

· Lions-Quest "Erwachsen werden" kann in das Curriculum der Schule implementiert und in das Schulprogramm aufgenommen werden.

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Fächer ab Klasse 5, insbesondere Klassenleiter oder zukünftige Klassenleiter ind Klassenleiterinnen an Oberschulen, Gymnasien, Berufsbildenden Schulen

Hinweise

Die Teilnehmenden erhalten ein Programmhandbuch incl. Service-CD. Das Material kann lerngruppen- und situationsgerecht verändert eingesetzt werden.


80 € Materialkosten fallen an (u. a. für Programmhandbuch). Lehrkräfte an staatlichen Schulen können bei den Schulleitungen die Erstattung der Gebühren aus dem Qualitätsbudget der Schulen beantragen.

Veranstaltungstermine

am von bis
28.06.2023 08:00 17:00
29.06.2023 08:00 17:00
30.06.2023 08:00 15:00

Anmeldeschluss

17.05.2023

Dozenten

Name von
Ritschel, Silke Robert-Schumann-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/L11132