Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03597: Fortbildung für Schulassistenten
Aufbau von Unterricht - Didaktische Konzepte
vom 11.04.2023 bis 12.04.2023Anmeldeschluss: 14.03.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Hartig, Christiane; +49 (351) 84 39 817
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Workshopreihe für Schulassistentinnen und Schulassistenten dient der Ausbildung von Kernkompetenzen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bezogen auf die Unterstützung der Lehrkräfte im unterrichtlichen Handeln. In diesem Modul liegt der Schwerpunkt auf der Ausbildung des Verständnisses der unterrichtlichen Prozesse, der didaktischen Reduktion von Unterrichtsinhalten und dem zielgerichteten Einsatz von Methoden.

Zu Beginn wird der Einstiegsfilm zur Rolle und Aufgabe der Schulassistenten gezeigt. Im Anschluss werden zwei erfahrene Schulassistenten einen Erfahrungsbericht geben an den eine moderierte Fragerunde anschließt. (Gesamtzeit ca. 60 min)

Ziele

Die Schulassistentinnen und Schulassistenten haben ihre Rolle als Unterstützer im unterrichtlichen Geschehen auf der Grundlage des humanistischen Menschenbildes reflektiert.

Sie haben didaktische Konzepte kennen gelernt und die didaktische Reduktion fachlicher Inhalte als Voraussetzung unterrichtlichen Handelns erfasst.

Sie können die von der Lehrkraft angefertigte Planung von Unterricht und den Einsatz einzelner Methoden nachvollziehen.

Sie kennen die Instrumente Schuljahresarbeitsplan, Lehrpläne und Lernbereichsplanungen als Grundlage der Unterrichtsplanung.

Inhalte

· Rollenbild des Schulassistenten

· Didaktische Konzepte und didaktische Reduktion

· Überblick über Unterrichtsmethoden und Hintergründe für deren Einsatz


Zielgruppe

Schulassistentinnen und Schulassistenten

Hinweise

Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (<https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de>) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.


Veranstaltungstermine

am von bis
11.04.2023 09:00 17:30
12.04.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

14.03.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03597