Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)
Die Bedeutung und Wirkung von Körpersprache ist uns oftmals nicht bewusst. Untersuchungen zufolge machen in der Kommunikation die Körpersprache 55 % unserer Wirkung aus, Stimme 38 % und die Inhalte, über die wir sprechen nur 7 %. Der größte Teil unserer Wirkung auf andere hängt von unserer Stimme und unserer Körpersprache ab.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Körpersprache bewusster einsetzen können. Sie werden sensibilisiert, ihre eigene und die Körpersprache ihrer Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner besser wahrzunehmen. Die Führungskräfte trainieren, ihre Körpersprache bewusster zu steuern, dabei authentisch zu bleiben, um Ihre Präsenz zu erhöhen und stimmig zu führen. Sie erleben, wie sich die Körperhaltung auf ihr Selbstwertgefühl und ihre Gedanken auswirkt.
Die Teilnehmenden haben gelernt, ihre Körpersprache bewusster zu steuern, ihre Präsenz zu erhöhen und authentisch aufzutreten. Sie haben sich mit dem Zusammenhang von Körperhaltung, Sprache, Stimme und Gedanken auseinander gesetzt und eigene Haltungen und Wirkungen reflektiert.
· Die Sprache des Körpers entschlüsseln Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tonfall
· Wie wirkt meine Körpersprache auf andere? Nonverbale Botschaften Ihrer Gesprächspartner verstehen
· Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation körpersprachlicher Signale
· Durch Körpersprache ein positives Gesprächsklima schaffen
· Die eigene Präsenz erhöhen
· Sitzordnung, Sitzhaltung und ihre Bedeutung: So stellen Sie sich auf Ihr Gegenüber ein
· Jedes Wort wirkt
· Verbale und nonverbale Aussagen verbinden
· Wie wirkt meine Haltung auf Stimme und Sprechen?
· Der Ton macht die Musik: die richtige Haltung, den passenden Ton treffen, authentisch auftreten
·
Führungskräfte aller Schularten
Durchführung laut Konzeption zur Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen (QSF)
Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (<https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de>) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.
am | von | bis |
---|---|---|
06.06.2023 | 10:00 | 17:30 |
07.06.2023 | 09:00 | 16:30 |