Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03770: Online-Fortbildung CFT 20-R Grundkurs
CFT 20-R (Grundkurs)
am 15.06.2023Anmeldeschluss: 18.05.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meyer, Cornelia; +49 (351) 84 39 838
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Der Kurs wird als Online-Schulung angeboten. Im Grundkurs werden die Teilnehmenden in die Durchführung, Auswertung und Interpretation des Testverfahrens im Rahmen des Verfahrens zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs eingeführt.

Ziele

Die Teilnehmenden haben einen Einblick in ausgewählte testtheoretischen Grundlagen erhalten. Sie haben sich grundlegende Kenntnisse zum Aufbau und der Durchführung der Tests angeeignet. Anhand exemplarischer Fallbeispiele haben die Teilnehmenden die korrekte Anwendung des Testverfahrens sowie die Auswertung und Interpretation der Testergebnisse trainiert und sich dabei über die Ableitung von Schlussfolgerungen bzw. Fördermaßnahmen für die Erstellung des Förderpädagogischen Gutachtens ausgetauscht.

Inhalte

· Testtheoretische Grundlagen

· Aufbau des Tests

· Durchführung des Tests

· Auswertung und Interpretation des Tests

· Training zur Durchführung der Tests


Zielgruppe

Lehrkräfte des Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes (MSD) im Förderschwerpunkt Sprache, emotionale und soziale Entwicklung und Lernen.

Die Teilnahme von mehreren Lehrkräften eines MSD ist grundsätzlich möglich.


Hinweise

Die Teilnahme am Schulungs-Check ist verpflichtend.

Die Teilnehmenden haben vor Veranstaltungsbeginn die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele oder konkrete Fragen einzureichen.

Mit der Einladung erhalten alle Teilnehmenden einen persönlichen Zugangs-LINK zum Online-Seminar sowie die notwendigen technischen Hinweise.

Veranstaltungstermine

am von bis
15.06.2023 09:00 16:00

Anmeldeschluss

18.05.2023

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03770