Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03787: Das kleine Technikeinmaleins für Automobilkaufleute
Das kleine Technikeinmaleins für Automobilkaufleute
am 04.05.2023Anmeldeschluss: 06.04.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Stephan; +49 (351) 84 39 834
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Herausforderungen moderner (Auto-)Mobilität ist ein wesentlicher Faktor unserer volkswirtschaftlichen Entwicklung. Die permanente Entwicklung der Technik in modernen Kraftfahrzeugen bestimmen so einen sich ständig verändernden und entwickelnden Unterricht, auch im Beruf Automobilkauffrau/Automobilkaufmann.

In dieser Fortbildungsveranstaltung werden grundlegende technische Sachverhalte sowie didaktische und methodische Herangehensweisen zur Planung eines modernen, technikbasierten Unterrichts für den Beruf Automobilkauffrau/Automobilkaufmann bearbeitet.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Informationen und Materialien zu aktuellen rechtlichen und technischen Entwicklungen der Automobilindustrie erhalten.

Sie haben exemplarisch konkrete, handlungsorientierte Unterrichts­kon­zepte zur Umsetzung der Inhalte in den Lernfeldern erarbeitet.

Sie haben dabei Auswahl und Demonstration von Unterrichtsszenarien entsprechend den Lernfeldern berücksichtigt.

Inhalte

· Fachkenntnis: ausgewählte Antriebstechnologien und deren Eigenschaften

· Kundenberatung: Räder und Reifen

· Fahrzeugwartung: Bremsflüssigkeitswechsel

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte in den Berufen Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, Mechatroniker/-in für Land- und Baumaschinentechnik, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in; Fachberater/innen und Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen sowie Führungskräfte, die im Berufsbereich Fahrzeugtechnik tätig sind.

Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
04.05.2023 09:00 16:15

Anmeldeschluss

06.04.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03787