Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03038: Kommunikations- und Beratungskompetenztraining für Hauptausbildungsleiterinnen und Hauptausbildungsleiter der Oberschule
Zwischen LiA und FAL - Fortbildung für Hauptausbildungsleiterinnen und Hauptausbildungsleiter an Oberschulen
am 29.06.2023Anmeldeschluss: 01.06.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schneider, Kerstin; +49 (351) 84 39 824
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der zentralen nachfrageorientierten Fortbildung nur für einen geschlossenen Teilnehmerkreis vorgesehen.
Andere Teilnehmer/innen können für diese Veranstaltung nicht zugelassen werden.

Ziele

Die Teilnehmenden haben Beratungsstrategien für die Zielgruppe der Lehrkräfte in Ausbildung kennengelernt und deren Übertragbarkeit auf die eigene Tätigkeit als Lehrbeauftragte analysiert.

Die Teilnehmenden haben Kommunikationsstrategien zur Führung eines Teams aus Lehrbeauftragten kennengelernt und deren Übertragbarkeit auf das eigene Tätigkeitsfeld reflektiert.

Die Teilnehmenden haben Beratungsanlässe aus dem Tätigkeitsfeld der Lehrkräfteausbildung diskutiert und geeignete Kommunikationsstrategien für die jeweilige Zielgruppe geübt.

Inhalte

· Zielgruppengerechte Beratungsstrategien

· Besonderheiten der Beratung in Zwangskontexten

· Kommunikationsstrategien zum Führen eines Teams ohne Weisungsbefugnis


Zielgruppe

Hauptausbildungsleiterinnen und Hauptausbildungsleiter für das Lehramt an Oberschulen am Standort Leipzig

Hinweise

Zielgruppenspezifische Schwerpunkte werden zwischen Auftraggeber/in und Fortbildner/in direkt vereinbart.

Veranstaltungstermine

am von bis
29.06.2023 09:00 17:00

Anmeldeschluss

01.06.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03038