Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03878: Änderungen aus der Schuldrechtsreform für Verwaltungsfachangestellte
vom 21.03.2023 bis 12.05.2023Anmeldeschluss: 07.03.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Stephan; +49 (351) 84 39 834
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Diese Veranstaltung widmet sich den Änderungen, die sich aus der Schuldrechtsreform ergeben.


Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben einen Überblick über die Änderungen, die sich aus der Schuldrechtsreform ergeben erhalten

Sie haben Verträge, welche die Bereitstellung digitaler Inhalte oder digitaler Dienstleistungen enthalten kennen gelernt.

Sie haben sich mit der Neuregelung des Sachmangelbegriffs und die Verlängerung der Beweislastumkehr auseinander gesetzt.

Inhalte

· Verträge, welche die Bereitstellung digitaler Inhalte oder digitaler Dienstleistungen enthalten

· Neuregelung des Sachmangelbegriffs und die Verlängerung der Beweislastumkehr

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, die in der Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten unterrichten.

Hinweise



Veranstaltungstermine

am von bis
Baustein 01
21.03.2023 09:30 16:30
Baustein 02
12.05.2023 09:30 15:00

Anmeldeschluss

07.03.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03878