Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)
Diese Veranstaltung widmet sich den Änderungen, die sich aus der Schuldrechtsreform ergeben.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben einen Überblick über die Änderungen, die sich aus der Schuldrechtsreform ergeben erhalten
Sie haben Verträge, welche die Bereitstellung digitaler Inhalte oder digitaler Dienstleistungen enthalten kennen gelernt.
Sie haben sich mit der Neuregelung des Sachmangelbegriffs und die Verlängerung der Beweislastumkehr auseinander gesetzt.
· Verträge, welche die Bereitstellung digitaler Inhalte oder digitaler Dienstleistungen enthalten
· Neuregelung des Sachmangelbegriffs und die Verlängerung der Beweislastumkehr
·
Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, die in der Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten unterrichten.
am | von | bis |
---|---|---|
Baustein 01 | ||
21.03.2023 | 09:30 | 16:30 |
Baustein 02 | ||
12.05.2023 | 09:30 | 15:00 |