Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03154: Sprachliche Bildung: "Einführung in die Tätigkeit des Betreuungslehrers DaZ an Grundschulen"
Fortbildung für Betreuungslehrkräfte
am 24.08.2023Anmeldeschluss: 27.07.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schneider, Kerstin; +49 (351) 84 39 824
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

"Der Betreuungslehrer, der zugleich der Fachlehrer für Deutsch als Zweitsprache ist, trägt eine besondere Verantwortung. Er nimmt Aufgaben wahr, die weit über den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache hinausgehen." (Lehrplan Deutsch als Zweitsprache, 2018; S.9) Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte sowie Seiteneinsteiger, welche die Funktion eines Betreuungslehrers DaZ übernommen haben oder in Kürze übernehmen werden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Aufgaben eines Betreuungslehrers DaZ kennen, erhalten Einblicke in die Konzeption zur Integration von Migranten und Unterstützung bei der Organisation des DaZ-Unterrichts.


Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen die Sächsische Konzeption zur Integration von Migranten, insbesondere den Ablauf des Integrationsprozesses.

Sie erhalten Einblick in den Sächsischen Lehrplan Deutsch als Zweitsprache (2021).

Sie lernen Best-Practice-Beispiele zur Organisation des DaZ-Unterrichts sowie zur Kooperation im Kollegium kennen.

Inhalte

· Sächsische Konzeption zur Integration von Migranten

· Organisation des DaZ-Unterrichts im Schulalltag

· Aufgabenbereiche der Betreuungslehrkraft

· Bildung von Lerngruppen


Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Deutsch als Zweitsprache; derzeitige oder künftige Betreuungslehrkräfte von Vorbereitungsklassen oder -gruppen

Hinweise

Bitte bringen Sie den Lehrplan Deutsch als Zweitsprache für Vorbereitungsgruppen/Vorbereitungsklassen an allgemeinbildenden Schulen und -insofern bereits vorhanden- Ihren eigenen Stundenplan für das Fach DaZ mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
24.08.2023 09:00 17:30

Anmeldeschluss

27.07.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03154