Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben aktuelle Aufgaben bei der Begleitung von Entwicklungsprozessen zur Kultur der Digitalität an sächsischen Schulen kennengelernt.
Sie haben sich zur Umsetzung dieser Aufgaben im Kontext ihrer Beraterrolle für Organisations- und Schulentwicklungsprozesse verständigt.
Sie haben medienpädagogische und -didaktische Szenarien zur Unterstützung von Lehrkräften bei aktiver Medienarbeit in der Schule und beim Distanzlernen ausprobiert.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben individuelle Kompetenzen als Beraterinnen und Berater von Schulen und Schulträgern erweitert.
· Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen der digitalen Welt
· Aktuelle Aufgaben der MPZ in der Kultur der Digitalität
· Medientechnik, Medienpädagogik, Mediendidaktik und Medienethik
Teamkoordinatorinnen und Teamkoordinatoren und pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medienpädagogischen Zentren (MPZ)
Zielgruppenspezifische Schwerpunkte werden zwischen Auftraggeber/in und Fortbildner/in direkt vereinbart.
Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (<https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de>) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.
am | von | bis |
---|---|---|
03.01.2024 | 09:00 | 16:30 |
04.01.2024 | 08:30 | 16:00 |